
Altstadt


Tag der Städtebauförderung am 14. Mai – „Barrierefrei und voller Leben“
Bad Waldsee (bg) – An diesem Samstag, 14. Mai, ist der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“. Bad Waldsee beteiligt sich mit seinem internationalen Vorzeigeprojekt „Altstadt für Alle“ und präsentiert sich dabei mit einem neuen Kurzfilm „Barrierefrei und voller Leben“.

Altstadt für Alle: Die Arbeiten machen Fortschritte – Mobilitätsband teils noch mit schwarzem Asphalt
Bad Waldsee – Warum ist der Belag für das Mobilitätsband von der Hauptstraße über den Rathausplatz bis zur Ravensburger Straße dunkel und nicht farbig? Das fragen sich derzeit viele, die in der Altstadt unterwegs sind.

„Altstadt für Alle“ – Viele Baustellen für eine noch lebenswertere Altstadt
Bad Waldsee (ost/sv) – Für das Jahr 2021 sind im Rahmen des Projekts „Altstadt für Alle“ weitere Baumaßnahmen geplant. Die nachstehende Auflistung gibt einen Überblick. Neben der Oberflächengestaltung im Rahmen des Gesamtprojekts „Altstadt für Alle“ (hier gekennzeichnet mit „AFA“) finden auch Leitungsbauarbeiten durch die Stadtwerke und den Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe statt (hier gekennzeichnet mit „LTG“).


Öffentliche Stadtführung durch die historische Altstadt
Leutkirch – Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Donnerstag, 12. Mai um 17:00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.


Sanierung im Parkhaus „Altstadt“ abgeschlossen
Friedrichshafen – Die Sanierung der Ein- und Ausfahrt im Parkhaus „Altstadt“ ist beendet. Nach der zweimonatigen Vollsperrung regeln die neuen Schranken ab Freitag, 18. März nun erstmals die Ein- und Ausfahrt in das frisch sanierte Parkhaus in der Häfler Eckenerstraße. Damit setzt das Stadtwerk am See auch hinter den letzten Sanierungsabschnitt einen Haken.



Altstadt für Alle: Der erste Abschnitt des Mobilitätsbands ist fertig
Bad Waldsee – Seit dem vergangenen Montag ist der erste Teilbereich des Großprojekts „Altstadt für Alle“ fertig gestellt: Unterhalb der Kirche St. Peter, am „Kirchmauerplätzle“, liegt nun das Mobilitätsband. Gemeinsam bewegten sich Bürgermeister Matthias Henne, die Erste Beigeordnete Monika Ludy, Dr. Margret Brehm sowie Marcel Hedrich probeweise auf dem neuen Belag. Matthias Henne betonte, dass es sich bei „Altstadt für Alle“ um ein ganz besonderes Projekt mit Strahlkraft über die Grenzen Bad Waldsees hinaus handle. Barrierefreiheit sei ein wichtiges und richtiges Zukunftsthema.