




Wilder Müll im Landkreis Biberach – mehr als ein Ärgernis
Etwa 100 Tonnen wilder Müll an den Depotcontainerstationen und rund zehn Tonnen Wilder Müll werden jährlich im Landkreis Biberach aufgefunden. Das Aufräumen und Entsorgen kostet zwischen 1 und 1,5 Millionen Euro. Kann der Verursacher nicht ermittelt werden, kommt die Allgemeinheit und damit der Steuerzahler für die Kosten auf.

Stadtputzete – Kinder des Kindergarten Denkingen sind bereit
Groß war die Freunde bei den Kindern des Kindergartens St. Johann Denkingen, als Rainer Boden, Niederlassungsleiter des ZG Raiffeisen Marktes in Pfullendorf an der Türe klingelte. Mit dabei hatte er nämlich einen großen Korb mit Arbeitshandschuhen für die jährliche Stadtputzete.


Müllsammelaktion in Ochsenhausen – auch Sammelstellen in Mittelbuch und Reinstetten
Am Samstag, 16. März, geht die Müllsammelaktion in eine neue Runde. Bereits zum 6. Mal sind dann engagierte freiwillige Helfer gefragt, öffentliche Plätze wie Grünanlagen, Spielplätze Gehwege und so weiter von Unrat und Müll zu befreien.

Die neue „Abfall App Biberach“ ist kostenfrei in den App Stores abrufbar
Schon heute erledigen die Bürger im Landkreis Biberach viele Angelegenheiten rund um die Abfallentsorgung und Gebührenveranlagung online auf der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebs. Dieser erweitert nun mit einer neuen App sein Online-Angebot.

Weniger CO2 und weniger Lärm Das erste E-Müllfahrzeug in Konstanz
Äußerlich ist das neue Fahrzeug kaum von anderen Müllfahrzeugen der Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) zu unterscheiden. Doch sobald es sich bewegt, ist es nicht zu überhören: Es handelt sich um das erste vollelektrische Müllfahrzeug der EBK.





Wertstoffhof: Kostenlose Anlieferung des gelben Sackes ab 2022 nicht mehr möglich
Aulendorf - Ab 01.01.2022 führt der Landkreis Ravensburg das Holsystem des gelben Sackes ein, das heißt eine kostenlose Anlieferung vom gelben Sack bzw. von LVP auf dem Wertstoffhof, Hasengärtlestraße 54 in Aulendorf ist nicht mehr möglich. Wichtige Informationen für Sie zusammengefasst.

Lokal CO2-neutrale Abfallentsorgung: Mercedes-Benz eActros elektrifiziert REMONDIS in Köln
Stuttgart / Köln – Seit dem Start der Serienproduktion des eActros im Oktober 2021 erweitert Mercedes-Benz Trucks nun sukzessive die Anwendungsmöglichkeiten des E-Lkw für den schweren Verteilerverkehr: Der erste batterieelektrische eActros in der Konfiguration als Abfallsammelfahrzeug ist seit April dieses Jahres im Praxiseinsatz beim Entsorgungsunternehmen REMONDIS. Hierfür ist der E-Lkw mit einer rein elektrisch betriebenen Drehtrommel der Firma FAUN ausgestattet.


Christbaum ade: Abgabe am 8. Januar kostenlos möglich
Ravensburg (pr/le) - Am Samstag, 8. Januar, 8 bis 13 Uhr, können ausgediente Weihnachtsbäume kostenlos auf dem südlichen Marienplatz und bei den Grüngut-Abgabestellen entsorgt werden. Die Bäume müssen komplett von Lametta und Christbaumschmuck befreit sein.

Verteilung der Gelben Tonnen in Ravensburg geht ab dem 22.11.2021 weiter
Kreis Ravensburg – Die Verteilung der Gelben Tonnen geht weiter: Ab voraussichtlich Monta 22.11.2021 werden die Gelben Tonnen mit einem Volumen von 240 Litern in Ravensburg ausgeliefert. Ein Aufkleber mit der jeweiligen Adresse zeigt, welche Tonne zu welchem Haus gehört.

Verteilung der Gelben Tonnen in Weingarten, Berg, Fronreute und Horgenzell ab dem 15.11.2021
Kreis Ravensburg – Die Verteilung der Gelben Tonnen geht weiter: Ab voraussichtlich Montag, 15.11.2021 werden die Gelben Tonnen in Weingarten, Berg, Fronreute und Horgenzell ausgeliefert. Ein Aufkleber mit der jeweiligen Adresse zeigt, welche Tonne zu welchem Haus gehört.

Verteilung weiterer Gelber Tonnen in Altshausen, Wilhelmsdorf, Aulendorf, Wolpertswende und Baindt
Kreis Ravensburg – Die Verteilung der Gelben Tonnen geht weiter: Ab voraussichtlich Montag, 08.11.2021 werden die Gelben Tonnen mit einem Volumen von 240 Litern in den Städten und Gemeinden des GVV Altshausen, Wilhelmsdorf, Aulendorf, Wolpertswende und Baindt ausgeliefert. Ein Aufkleber mit der jeweiligen Adresse zeigt, welche Tonne zu welchem Haus gehört.

Verteilung weiterer Gelber Tonnen in Vogt, Waldburg, Amtzell, Bodnegg, Grünkraut, Schlier und Baienfurt
Kreis Ravensburg – Die Verteilung der Gelben Tonnen geht weiter: Ab voraussichtlich Dienstag, 02.11.2021 werden die Gelben Tonnen mit einem Volumen von 240 Litern in Vogt, Waldburg, Amtzell, Bodnegg, Grünkraut, Schlier und Baienfurt ausgeliefert. Ein Aufkleber mit der jeweiligen Adresse zeigt, welche Tonne zu welchem Haus gehört.