Nach knapp zweiwöchiger Turnierpause ruft für die TTF Liebherr Ochsenhausen wieder der Alltag in der Tischtennis- Bundesliga. Am kommenden Mittwoch treten die Oberschwaben auswärts beim TTC Schwalbe Bergneustadt an. Spielbeginn in der Schwalbe Arena an diesem 16. Spieltag ist um 19Uhr.
Tabellarisch reist der TTF-Tross nach nun vier TTBL-Siegen in Folge und 22:8 Punkten als Tabellenzweiter (bei einem Spiel weniger) und mit breiter Brust ins bergische Land. Auf der Gegenseite rangieren die Gastgeber momentan mit 16:14 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz und haben aktuell vier Punkte Rückstand auf einen Playoff-Platz. Während die Ochsen sich mit einem Sieg die Tabellenführung zurückholen können, ist Bergneustadt gewillt den Abstand nach oben zu verkürzen.
Die Vorbereitungszeit für Trainer Bogdan Pugna und sein Team war nicht optimal, denn mit Hugo Calderano (TTBL-Bilanz: 13:1), Shunsuke Togami (15:4), Simon Gauzy (9:4) und Leonardo Iizuka (0:3) waren vier von fünf Spielern in der letzten Woche beim Singapur Smash im Einsatz und sind erst nach und nach zurückgekehrt. Ein zählbarer Erfolg wollte dabei keinem gelingen.
Tiago Abiodun (0:7), der fünfte Mann des Kaders, verweilte in der gleichen Zeit in seiner portugiesischen Heimat Lissabon. Es wird sich also, je nach physischer Verfassung, erst kurzfristig entscheiden, wer die Auswärtsreise mit antritt und welches Trio letztendlich an den Tisch gehen wird. Wenige Trainings- und Regenerationseinheiten bleiben, um dies herauszufinden.
Ein Vorteil für das Heimteam von Bergneustadt dürfte dieser Fakt allerdings nicht unbedingt sein, denn mit dem US-Amerikaner Kanak Jha (11:6), dem deutschen Nationalspieler Benedikt Duda (11:7) und dem Belgier Adrien Rassenfosse (8:7) waren ebenfalls drei Spieler im Teilnehmerfeld beim Turnier in Singapur. Komplettiert wird der Kader von Coach Frederik Duda von französischen Spieler Romain Ruiz (3:5), welcher nach längerer Verletzung erst Ende letzten Jahres wieder mitwirken konnte.
Das Duell zwischen diesen beiden Teams gab es in dieser Saison bereits schon zweimal. Sowohl im Pokal (3:2) als auch in der Liga (3:1) konnten die TTF in zwei Heimspielen die Oberhand behalten. Doch nun werden die Karten wieder neu gemischt und es wird bei diesem Spiel auf Augenhöhe vor allem auf die Tagesform ankommen.
Cheftrainer Bogdan Pugna schätzt die Partie wie folgt ein; „Die Mannschaft aus Bergneustadt hat sehr gute Spielern, die viel Erfahrung in der Liga haben. Auch wenn wir diese Saison bereits zweimal gewonnen haben, waren es immer intensive Kämpfe. Nun spielen wir zum ersten Mal auswärts gegen sie und es geht wieder bei null los. Ich bin aber dennoch zuversichtlich, dass wir gewinnen können, denn unsere Spieler haben die Fähigkeit, sich schnell an die unterschiedlichen Bedingungen anzupassen.“
Mit Blick auf die letzten Tage der Vorbereitung sagt er zudem folgendes: „Nach dem Singapur Smash ging für uns zunächst darum, dass die Jungs sich regenerieren und sich erholen. Ich denke, dass wir das hinbekommen haben und alle dann beim Spiel in frischer und in guter Verfassung sein werden.“
Das Spiel gibt es live auf der Streamingplattform von Dyn Sports zu sehen.
(Vereinsmitteilung: TTF Liebherr Ochsenhausen)