TTF Liebherr Ochsenhausen nach starkem Auswärtsauftritt zurück auf Platz eins

TTF Liebherr Ochsenhausen nach starkem Auswärtsauftritt zurück auf Platz eins
Matchwinner Simon Gauzy. (Bild: Nicolai Schaal)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben sich zum Abschluss des 16. Spieltages der Tischtennis-Bundesliga den Platz an der Tabellenspitze zurückerobert. Beim Auswärtsspiel am Mittwochabend besiegten die Oberschwaben den TTC Schwalbe Bergneustadt in der Burstenhalle mit 3:1. Matchwinner war Simon Gauzy mit zwei Einzelerfolgen.

Durch diesen Sieg stehen die TTF nun bei 24:8 Punkten und konnten aufgrund der besseren Punktedifferenz wieder am bisherigen Tabellenführer aus Düsseldorf vorbei ziehen. Der Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz beträgt nun bereits sechs Punkte. Bergneustadt dagegen rutschte durch die Niederlage mit 16:16 Punkten auf den sechsten Tabellenlatz ab und mussten ihrerseits auf den vierten und letzten Platz für das Halbfinale Federn lassen.

Ohne Hugo Calderano, aber dafür mit dem kompletten restlichen Team trat der TTF-Tross die Auswärtsreise an. Aufstellungstechnisch schenkte Trainer Bogdan Pugna dem Trio aus Simon Gauzy an Position eins, Tiago Abiodun an Position zwei und Rückkehrer Shunsuke Togami an Position drei das Vertrauen. Die Gastgeber stellten sich mit Kanak Jha, Romain Ruiz und Benedikt Duda dagegen.

Das Spiel startete für Ochsenhausen mit einer Niederlage. Der 16-jährige Portugiese Tiago Abiodun erwischte nicht seinen besten Tag und hatte seinem Gegenüber,  dem US-Amerikaner Kanak Jha bei der 0:3 Niederlage nichts entgegenzusetzen. Besser machte es im Anschluss TTF-Teamkapitän Simon Gauzy, welcher sich mit 3:1 im französischen Duell gegen Romain Ruiz durchsetzen konnte. Nach einer 2:0 Führung ließ er sich auch vom Verlust des dritten Satzes nicht aus der Ruhe bringen und konnte für sein Team ausgleichen.

Im dritten Einzel sorgte Shunsuke Togami dann für die erste Führung seiner Farben. In einem hochumkämpften Duell besiegte der Japaner im TTF-Dress den deutschen Nationalspieler Benedikt Duda in fünf Sätzen. Zwar verspielte Togami zunächst eine Zwei-Satz-Führung, doch in der entscheidenden Phase des fünften Satzes konnte er wieder rechtzeitig zu seinem besten Niveau finden und die Oberhand behalten.

Den Matchball zum Gesamtsieg konnte dann Simon Gauzy mit seinem zweiten Einzelerfolg des Abends verwandeln. Gegen Kanak Jha zeigte der Franzose beim 3:1 Erfolg eine erneut starke Leistung und avancierte somit zum Matchwinner des heutigen Abends.

Ein verdienter Auswärtssieg und auch ein Statement der TTF, die gezeigt haben, dass mit ihnen unabhängig der Aufstellung zu rechnen ist und jeder in die Position des Spitzenspielers schlüpfen kann. Es war in diesem Jahr der fünfte Ligasieg im fünfte Spiel, womit das Team in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen ist.

Simon Gauzy ist stolz auf seine Mannschaft: „Das war ein super Erfolg heute für uns und ein wichtiger Schritt in Richtung Playoffs. Ich selbst habe heute gut gespielt und bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Die letzten beiden Duelle gegen meine heutigen Gegner habe ich verloren, doch das konnte ich heute zum Glück besser gestalten.“ Angesprochen auf das Fehlen von Hugo, führte er aus: „Hugo hat uns dieser Saison schon viel mit seinen Leistungen geholfen, da hat er sich auch mal eine Pause verdient. Aber man hat gesehen, dass wir auch ohne ihn ein starkes Team sind.“

Auch Präsident Kristijan Pejinovic war voll des Lobes: „Glückwunsch an das Team zum heutigen Sieg. Simon hat wirklich klasse gespielt und auch für Shunsuke freut es mich sehr, dass er es nach den vielen Reisestrapazen trotzdem geschafft sein Einzel im Entscheidungssatz für sich zu entscheiden. Die Niederlage von Tiago ist ihn dieser Deutlichkeit natürlich hart für ihn selbst, doch die TTBL ist eben keine einfache Schule zum Lernen. Wir werden ihn aber weiterhin auf diesem noch steinigen Weg ununterbrochen unterstützen. Am Sonntag hat er bereits die Chance es besser zu machen.“

(Vereinsmitteilung: TTF LIEBHERR OCHSENHAUSEN E.V.)