Die Musikschule und die Jugendkunstschule Tuttlingen veranstalten gemeinsam ein Nikolauskonzert am Donnerstag, 30. November 2024, um 16.00 Uhr in der Stadthalle Tuttlingen.
In diesem Jahr erwartet die Besucher eine Wintergeschichte: Niemand weiß woher Lumina genau kam. Sie ist ein Waisenkind, ohne Obdach, das auf die Hilfe mitleidiger Menschen angewiesen ist. Ihr einziger Besitz ist eine kleine Laterne, die ihr Trost, Licht und Wärme gibt. Von den Menschen wird sie meist vertrieben, da diese Angst um ihr Hab und Gut haben. Als sie eines Abends Schutz im Wald sucht, wird ihre kleine Laterne, das einzigen Erbstück ihrer Eltern, vom Wind ausgeblasen. Lumina ist verzweifelt und möchte dem Wald entfliehen. Doch da entdeckt sie, dass die Tiere des Waldes ihr helfen wollen. Eine Eule, der sie folgt, zeigt ihr schließlich den Weg aus dem Wald. Ob sie wohl jemanden findet, der ihre Laterne wieder anzündet?
Diese stimmungsvolle Wintergeschichte um Licht und Wärme in der Welt wird von den jüngsten Musikern der Musikschule und der jungen Schauspieltruppe der Jugendkunstschule auf die Beine gestellt: Es musizieren Kinder der Früherziehungsgruppen, der Chor der Musikschule und der Karlschule, Pianisten, Instrumentalsolisten, eine Blockflötengruppe und ein Streicher- sowie ein Gitarrenorchester. Auch die ältesten Schüler der Musikschule sind mit dabei und musizieren auf ihren Veeh-Harfen.
Der Nikolaus wird auch sehnsüchtig erwartet, ob er wohl vorbeikommt und auch etwas für die Kinder dabeihat?
Tickets für das Nikolauskonzert gibt es in der Ticketbox, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter tuttlinger-hallen.de. Es gibt auch vergünstigte Familientickets.
(Pressemitteilung: Stadt Tuttlingen)