Mit Bus und Bahn zur Fasnet Sicher und entspannt zu allen Veranstaltungen im Landkreis Sigmaringen

Sicher und entspannt zu allen Veranstaltungen im Landkreis Sigmaringen
Die Busse und Bahnen bieten eine bequeme und sichere Möglichkeit, um zu den verschiedenen Fastnachtsveranstaltungen zu gelangen, ohne sich um Parkplatzsuche oder den Verkehr kümmern zu müssen // Symbolbild. (Bild: picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Während der Fasnetszeit finden im Landkreis Sigmaringen zahlreiche Narrentreffen, Feste und Umzüge statt. Um sicher und stressfrei von A nach B zu gelangen, empfiehlt der Fachbereich Kommunales und Nahverkehr des Landratsamts Sigmaringen die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Mit Bus und Bahn lässt es sich sicher, nachhaltig und unbeschwert feiern.

Die Busse und Bahnen bieten eine bequeme und sichere Möglichkeit, um zu den verschiedenen Fastnachtsveranstaltungen zu gelangen, ohne sich um Parkplatzsuche oder den Verkehr kümmern zu müssen. Das gut ausgebaute Liniennetz ermöglicht dabei auch in den Abend- bis Nachtstunden die sichere An- und Abreise über die Kreisgrenzen hinweg.

RegioBus-Linien: Bequem und zuverlässig durch die Fasnetszeit

Im Zusammenspiel mit den zahlreichen Zugverbindungen sind die im Stundentakt fahrenden RegioBus-Linien die ideale Wahl für Veranstaltungen aller Art:

  • RegioBus 500: Zwischen Sigmaringen und Überlingen
  • RegioBus 600: Zwischen Sigmaringen und Meßkirch
  • RegioBus 800: Zwischen Bad Saulgau und Pfullendorf

Daneben garantieren auch andere Linien, etwa die L466 zwischen Mengen, Hohentengen und Bad Saulgau, die hohen Standards des Busnetzes im Landkreis. Ein gutes Beförderungsangebot ist somit stets gewährleistet.

Verbindungsinformationen: Schnell & einfach

Bus & RegioBus: Über die Internetseite des Verkehrsbunds Neckar-Alb-Donau oder die naldo-App

Schienenverkehr: Über die Homepage der Deutschen Bahn oder die DB-App

Erleben Sie die Fasnetszeit sicher, nachhaltig und entspannt – steigen Sie um auf den ÖPNV und genießen Sie die närrische Zeit in vollen Zügen!

(Quelle: Landkreises Sigmaringen)