Die Ortschaft Illmensee ist nicht nur bekannt für ihren wunderschönen Badesee, hier wird auch jedes Jahr mitten im Sommer das beliebte Seefest gefeiert. Wenn der Musikverein Illmensee vom 19. bis 21. August zum dreitägigen Spektakel einlädt, dann kommen die Besucher von überall her. Ein Höhepunkt sind die Seefestspiele am Sonntagabend.
Über 100 aktive Musiker, Freunde und freiwillige Helfer sind immer wieder aufs Neue bemüht, den Gästen ein paar unbeschwerte Tage mit viel Musik zu bescheren. Die traumhafte Kulisse des Sees ist der ideale Austragungsort für ein ausgelassenes Fest samt kulinarischen Spezialitäten.
Abtanzen und Spaß haben
Der Samstagabend steht ganz unter dem Motto „Brass meets Beats“. Ab 20 Uhr haut die Vorband „Blechwerk“ zur Einstimmung so richtig in die Tasten. Dann stürmen „Blowing Doozy“ die Bühne. Im Gepäck ein Saxofon, eine Trompete und ein Schlagzeug. Für die absolute Abtanzstimmung sorgt Tom Nacho mit seinen eingängigen Beats. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Der Sonntag wird feierlich mit einem Zeltgottesdienst um 10 Uhr begonnen. Im Anschluss unterhalten die Musikvereine Bermatingen und Blitzenreute die zahlreichen Gäste mit traditioneller Blasmusik beim stimmungsvollen Frühschoppen.
Leckerer Mittagstisch und Spannung bei den Seefest-Spielen
Zur Mittagszeit bleiben keine Wünsche offen. Ob Zanderfilet, klassischer Braten, Grillspezialitäten oder vegetarische Seelen – der Speiseplan muss sich nicht verstecken, denn er bietet einiges. Als sommerlichen Nachtisch zur Kaffeezeit gibt’s eine leckere Eisschoki oder den Klassiker: Eiskaffee mit Sahne und Vanilleeis.
Spannend wird es ab 19 Uhr. Hier treten die Illmenseer Vereine wettkampfmäßig gegeneinander an. Gefragt sind Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamgeist. Gekämpft wird um den Pokal der sechsten Auflage der Seefest-Spiele. Der Eintritt für den Spieleabend ist frei. Für den musikalischen Schwung sorgen die „Jungen Göge-Musikanten“.
Feierabendhock mit zünftiger Blasmusik
Am Montag geht das Seefest mit dem Feierabendhock in die Endrunde. Ab 17 Uhr wird nochmals feinste Stimmung im Festzelt geboten. Bei traditioneller Blasmusik mit den Vereinen aus Denkingen und Wintersulgen können sich die Besucher neben einem kühlen Bier mit badischem Wurstsalat und Bratkartoffeln verwöhnen lassen.
Wenn das Wetter mitspielt, wird auch im Freien bedient, den wunderschönen Blick auf den Illmensee gibt’s gratis obendrauf.