Einmal selbst Zahnärztin oder Zahnarzt sein. Dieses Erlebnis wurde den Kindern vom Familienzentrum Sonnenschein beim Besuch des Patenzahnarztes ermöglicht.
Für den Besuch beim Patenzahnarzt Dr. Stefanos Kanidis ging es bereits früh am Morgen des 23. April für die erste Gruppe mit Kindern und pädagogischen Fachkräften des Familienzentrum Sonnenschein los in Richtung Zahnarztpraxis. Dort angekommen wurden die Kinder und die pädagogischen Fachkräfte von Dr. Kanidis und seinem Team herzlich willkommen geheißen.
Die Kinder und pädagogischen Fachkräfte wurden in das Behandlungszimmer gebeten und konnten dort zunächst einmal erkunden, was es in einem solchen Zimmer alles gibt: Einen großen Behandlungsstuhl, eine helle Lampe, viele Geräte, ein Waschbecken und vieles mehr.
Zunächst wurden wichtige Fragen geklärt, wie zum Beispiel: „Wie oft sollte man seine Zähne putzen? Für was brauchen wir die Zähne? Wie lange sollte man seine Zähne putzen?“. Dabei stellte sich heraus, dass die Kinder bereits ganz viel Wissen rund um das Thema Zähne und Mundhygiene haben. Denn im Rahmen der BeKi-Zertifizierung (bewusste Kinderernährung) hatte sich das Familienzentrum Sonnenschein einen gesamten Monat intensiv damit beschäftigt.
Wenn ein Kind Lust hatte, setzte es sich auf den Behandlungsstuhl und wurde dann mit Hilfe eines Mundspiegels von Dr. Kanidis untersucht. Dabei kam meist auch noch die helle Lampe zum Einsatz, damit der Zahnarzt alle Zähne gut sehen konnte. Und weil die Kinder des Familienzentrum Sonnenschein solche Experten in Sachen Mundhygiene sind, wurden manche selbst zur Zahnärztin oder zum Zahnarzt. Sie bekamen einen Mundschutz und Handschuhe an und begutachteten mit dem Mundspiegel die Zähne eines anderen Kindes.
Für die Kinder des Familienzentrum Sonnenschein war der Besuch beim Patenzahnarzt sehr spannend und aufregend. Jedes Kind behielt seinen Mundspiegel und bekam zum Abschluss eine Zahnbürste als Geschenk.
(Pressemitteilung: Stadt Pfullendorf)