Einblick auf der Baustelle Neubau der Talschule in Weingarten wächst stetig

Neubau der Talschule in Weingarten wächst stetig
(Bild: Stadt Weingarten)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats, der Stadtverwaltung sowie der Schulleitung haben sich in der vergangenen Woche vor Ort ein Bild von den Baufortschritten am Neubau der Talschule gemacht. Dank eines milden Winters verlaufen die Arbeiten planmäßig.

Beeindruckende Dimensionen und moderne Bauweise

Der Besuch ermöglichte spannende Einblicke hinter die Kulissen der Großbaustelle. Die Delegation aus Stadträten, Verwaltungsmitarbeitern und der Schulleitung zeigte sich sichtlich beeindruckt von den Fortschritten und der Größe des künftigen Schulgebäudes. In der neuen Talschule wird eine Grundschule mit Ganztagsbetreuung untergebracht sein.

Die Bauweise ist eine Kombination aus Stahlbeton und Holz. Während Stahlbetonstützen, wenige Sichtbetonwände sowie zwei massive Treppenhäuser das statische Grundgerüst bilden, übernimmt die Gebäudehülle keine tragende Funktion. Sie wird stattdessen als moderne Holzfassade gestaltet, die sowohl ästhetische als auch ökologische Vorteile bietet.

Fortschritte und nächste Meilensteine

Bislang wurden über 1.800 Kubikmeter Erde bewegt, 70 Tonnen Stahl sowie 630 Kubikmeter Beton verbaut. Der Bau liegt weiterhin im Zeitplan, sodass die Fertigstellung wie geplant im Frühjahr 2027 erfolgen kann.

Ein bedeutender Meilenstein steht im Oktober an: Dann soll der Rohbau abgeschlossen sein. In der nächsten Gemeinderatssitzung am 24. März wird zudem über das Vergabepaket 5 entschieden, das die Dachabdichtung und technische Gewerke umfasst.

Mit diesen Fortschritten rückt die Vision einer modernen, nachhaltigen und funktionalen Talschule für Weingarten ein großes Stück näher.

(Quelle: Stadt Weingarten)