Kartenvorverkauf gestartet Festspiele Wangen: Junge Talente aus der Region auf der Bühne

Festspiele Wangen: Junge Talente aus der Region auf der Bühne
Stimmungsvolle Theaterabende unter freiem Himmel: Die Festspiele Wangen bieten im historischen Innenhof ein besonderes Kulturerlebnis. (Bild: Stadt Wangen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Kartenverkauf für die Festspiele Wangen hat begonnen. Auf dem Spielplan stehen ein Familienstück mit bekannter Geschichte in musikalischem Gewand und ein noch neues Theaterstück für den Abend. Beste Unterhaltung ist in jedem Fall geboten.

Gespielt wird am Abend „Die Schmalspur-Gigolos“ von Frank Piotraschke. Das Stück ist noch kaum bekannt. Es ist erst an zwei Theatern in München und Emden erfolgreich gelaufen und wird das sicher auch in Wangen tun. Denn Regisseurin Petra Wintersteller ist ein Garant für hohe Qualität. Auf jeden Fall ist es eine wunderbare Komödie mit Tiefgang um vier Männer, die gemeinsam in einer Kneipe einen Begleitservice gründen. Es geht um Freundschaft und Liebe und was sie bewirken können. Das Stück endet mit einer überraschenden Wendung.

Nachmittags vor allem für Familien – steht „Peter Pan – Das Nimmerlandmusical“ auf dem Spielplan. Es wird nach einer Vorlage von James M. Barrie / Jan Radermacher und Timo Riegelsberger aufgeführt und ist ein Stück mit viel Musik und Liedern zum Zuhören und Mitsingen für die ganze Familie. Darum geht es: Das Mädchen Wendy wird eines Nachts von Peter Pan überrascht und fliegt mit ihm und ihren beiden Brüdern Michael und John nach Nimmerland. Dort lebt Peter Pan zusammen mit seiner Fee Glöckchen und den verlorenen Jungs, um ein Leben lang Kind zu bleiben. Doch Käpt’n Hook, der gefährliche Piratenanführer, ist schon lange hinter ihnen her. So geraten Wendy, ihre Brüder und die verlorenen Jungs in die Fänge der Piraten…

Inzwischen stehen die Hauptdarsteller für das Familienstück fest. Sie sind allesamt Laien aus Wangen und der Region und haben beim Casting sowohl schauspielerisch als auch sängerisch überzeugt.

Linda Hochholzer ist 20 Jahre alt. Die Neuravensburgerin steht seit Kindertagen gern vor Publikum und spielt und singt, wie sie bei ihrer Bewerbung deutlich machte. Anna Prestel, 18 Jahre, geht ans Rupert-Neß-Gymnasium und hat bereits vielfach dort und über die Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu ihr musikalisches Talent bewiesen.  Der 16-jährige Leo-Raphael Steiner ist in Isny und Wangen zu Hause und strebt eine Karriere als Schauspieler oder Regisseur an. Alle drei verbindet die Liebe zur Musik und Theater und ihr Engagement dafür.

Die 18-jährige Leni Kleinheinrich kommt aus Ravensburg ist Sängerin und hat schon in jungen Jahren vielseitige musikalische Erfahrung gesammelt. Dasselbe gilt für die 20-jährige Violetta Mai aus Memmingen.

Weil sich so talentierte junge Leute beworben haben, ist eine Doppelbesetzung der Hauptrollen möglich. Daher gibt es eine A- und B-Besetzung mit jeweils eigener Premiere: Linda und Leni spielen Wendy und als Nebenrolle Cecco; Violetta und Anna spielen Peter Pan und die Nebenrollen Nana / Starkey / Krokodil. Leo hingegen ist bei allen Aufführungen dabei und spielt verschiedene Rollen.  

Karten

Für alle Veranstaltungen gibt es Karten beim Gästeamt Wangen, Bindstraße 10, E-Mail: [email protected] ; -telefon 07522 / 74-211, über alle Reservix Vorverkaufsstellen oder online über festspiele-wangen.reservix.de

(Pressemitteilung: Stadt Wangen)