Am Montagnachmittag wurde in der Altstadt in großem Stil kontrolliert: Zoll und Polizei Ravensburg legten auch großes Augenmerk auf den Jugendschutz. Entdeckt wurden unter anderem Drogen und Vapes.
Im Rahmen der Konzeption „Sichere Altstadt“ waren die Einsatzkräfte im gut besuchten Stadtgebiet verstärkt präsent. Zwischen 13 und 20 Uhr kontrollierten sie rund 400 Personen und 80 Fahrzeuge. Die Beamten schauten auch bei insgesamt 38 Jugendlichen genau hin und stellten dabei neben Vapes und Tabakwaren auch eine geringe Menge Marihuana sicher.
Gestohlener E-Scooter und mit Rauschgift am Steuer
Drei kontrollierte Autofahrer mussten ihre Wagen stehen lassen, da sie unter der Wirkung von Rauschgift standen. Auf sie kommt nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot zu. Zudem müssen mehrere Autofahrer mit Bußgeldern wegen Gurtverstößen und nicht mitgeführtem Verbandskasten und Warndreieck rechnen.
Außerdem stellte die Polizei einen E-Scooter sicher, der vermeintlich gestohlen war. Der Versicherungsschutz an einem kontrollierten Auto war nicht mehr vorhanden, sodass dessen Besitzer jetzt ebenfalls mit einer Anzeige rechnen muss. Weitere Anzeigen erfolgten wegen Verstößen gegen das KCannG und das Aufenthaltsgesetz.
Menschen sollen sich sicherer fühlen
Der Konzeptionseinsatz, den das Polizeirevier Ravensburg schon seit einigen Jahren führt und der regelmäßige Kontrollen beinhaltet, hat sich bisweilen bewährt. „Gemeinsam erhöhen wir damit die Präsenz der Sicherheitsbehörden in der Innenstadt und tragen dazu bei, dass sich die Menschen in Ravensburg weiterhin sicher fühlen können.“, so der Leiter des Polizeireviers Ravensburg, Michael Weber.
(Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg)