Rathaus Ravensburg bald komplett ohne Gerüst

Das Baugerüst soll Mitte Juni weitgehend entfernt sein.
Das Baugerüst soll Mitte Juni weitgehend entfernt sein. (Bild: Stadt Ravensburg)

Das Baugerüst am historischen Rathaus in Ravensburg wird abgebaut. Die Arbeiten sind noch in vollem Gange und sollen nächste Woche abgeschlossen sein. Die vierjährige Sanierung ist in den letzten Zügen.

Im Oktober 2018 wurde mit den Bauarbeiten an dem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert begonnen. Die Kosten belaufen sich laut Stadt auf rund 10,7 Millionen Euro.

An der Ostseite des Rathauses bleibt noch ein kleiner Teil des Gerüsts für restliche Arbeiten am Dach stehen. Mitte Juli, noch vor dem Rutenfest, werden dann diese restlichen Gerüstteile entfernt. Einem reibungslosen Ablauf des Rutenfestes steht so nichts entgegen. Rund um das Rutenfest im Juli herrscht auch eine Baupause.

Blitzschutzarbeiten nach dem Rutenfest

Nach dem Rutenfest folgen dann noch die Blitzschutzarbeiten. Dazu wird Ende Juli ein Graben um das Gebäude gezogen. Dort werden Erdungsleitungen eingebaut. Ende August folgt dann der Neuaufbau von Fahrradständern am Rathaus.

Fernwärmeleitungen ab Mitte September

Ab Mitte September sollen im Bereich des Rathauses die Bauarbeiten zur Verlegung der Fernwärmeleitungen starten. Die Technische Werke Schussental (TWS) bauen derzeit die klimafreundliche Wärmeversorgung in der Ravensburger Innenstadt sukzessive aus.

(Quelle: Stadt RV/Presse)