In Ravensburg und Weingarten raste eine Gruppe junger Fahrer durch die Straßen. Die Polizei stoppte mehrere Beteiligte, ein 18-Jähriger gab seinen Führerschein ab.
Ravensburg: 18-Jähriger gibt Führerschein nach Straßenrennen ab
In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde die Polizei auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen aufmerksam. Gegen 3:30 Uhr meldete ein Zeuge zwei Fahrzeuglenker, die mit weit über 100 km/h nebeneinander durch die Ulmer Straße in Richtung Bahnhof rasten. Nachdem sich die beiden Fahrer trennten, begann eine Fahndung mit mehreren Polizeistreifen.
Schließlich konnte eine Streifenwagenbesatzung einen der Fahrer, einen 18-jährigen BMW-Lenker, auf der B 30 in Richtung Weingarten stoppen. Der junge Mann übergab seinen Führerschein freiwillig an die Beamten und durfte nicht weiterfahren. Nun erwartet ihn eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft. Der zweite Fahrer, der mit einem Mercedes unterwegs war, ist bislang nicht gefasst, muss jedoch ebenfalls mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Weingarten: Polizei stoppt mutmaßliches Straßenrennen mit drei Fahrzeugen
Am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in der Ravensburger Straße ein weiteres illegales Autorennen. Drei Fahrer – zwei BMW- und ein Audi-Lenker – beschleunigten ihre Fahrzeuge stark und überholten andere Verkehrsteilnehmer sowohl links als auch rechts.
Die Polizei konnte zwei der drei Fahrer, im Alter von 21 und 23 Jahren, nach der Kreuzung mit der Waldseer Straße stoppen. Ein dritter Fahrer entkam unerkannt mit seinem dunklen BMW, indem er in die Liebfrauenstraße abbog. Neben straf- und führerscheinrechtlichen Konsequenzen für die Ertappten muss einer der Fahrer zusätzlich ein Bußgeld zahlen, da an seinem Fahrzeug nicht eingetragene Umbauten festgestellt wurden.
Das Polizeirevier Ravensburg hat Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0751/803-3333 zu melden, falls sie Hinweise auf den flüchtigen BMW-Lenker oder gefährliche Fahrmanöver geben können.
(Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg)