Letztes Fasnets-Wochenende Die Fasnet geht in die heiße Phase – hier die beliebtesten Narrensprünge

Die Fasnet geht in die heiße Phase – hier die beliebtesten Narrensprünge
"Kolba hoch - Verio!": Der Narrensprung am Rosenmontag in Ravensburg ist das närrische Highlight. Los geht's um 10 Uhr. (Bild: NZ Schwarze Veri RV)

Das kommende Wochenende wird anstrengend. Ein Termin jagt den anderen und in der ganzen Region haben die Narren das Sagen. Viele Umzüge stehen an und die Lumpenkapellen begleiten die Maskenträger mit Musik.

Beim letzten Fasnets-Wochenende wird nochmal so richtig Gas gegeben, denn am Aschermittwoch (5. März) ist alles vorbei. Jetzt heißt es nochmal rein ins Vergnügen und Mitmachen. Unzählige Narrensprünge in der Region warten auf bunt maskierte Besucher am Straßenrand. Zu den Highlights zählen die Umzüge in Ravensburg, Weingarten, Friedrichshafen, Bad Waldsee, Wangen und Tettnang.

Hier eine Auswahl der Umzüge

Samstag, 1. März

  • Baienfurt – 14 Uhr
  • Biberach – 14 Uhr
  • Fleischwangen – 13.30 Uhr
  • Friedrichshafen – 13.30 Uhr
  • Kißlegg – 14 Uhr
  • Tuttlingen – 14 Uhr

Sonntag, 2. März

  • Aulendorf – 14 Uhr
  • Brochenzell – 14 Uhr
  • Lindau – 14:01 Uhr
  • Leutkirch – 14 Uhr
  • Markdorf – 14 Uhr
  • Überlingen – 14.30 Uhr
  • Uhldingen-Mühlhofen – 14 Uhr
  • Weingarten – 14 Uhr

Rosenmontag, 3. März

  • Bad Waldsee – 14 Uhr
  • Bad Wurzach – 13.30 Uhr
  • Meßkirch – 13.30 Uhr
  • Ostrach – 13.30 Uhr
  • Pfullendorf – 14 Uhr
  • Ravensburg – 10 Uhr
  • Wangen – 14 Uhr
  • Zußdorf – 14 Uhr

Dienstag, 4. März

  • Bad Saulgau – 10.30 Uhr
  • Riedlingen – 14 Uhr
  • Tettnang – 14 Uhr

Wir wünschen allen eine glückselige Fasnet.