In den geschichtsträchtigen Räumen des Museums im Kornhaus in Bad Waldsee erlebten die Zuhörer am vergangenen Sonntag ein Klangerlebnis vom Feinsten, das die schönste Zeit des Jahres noch ein Stückchen zauberhafter machte. Das Ensemble Salteris aus Aulendorf sowie das Blechbläsersextett der Jugendmusikschule Bad Waldsee begeisterten das Publikum mit ihrem Konzert „Oberschwäbischer Advent“.
Salteris, bestehend aus der Familie Regina, Salome und Severin Hänsler aus Aulendorf sowie Harald Pfleghaar und Georg Dahmann, schaffte es gemeinsam mit Kontrabass, Violine, Hackbrett und Gitarren eine wohltuende Atmosphäre zu schaffen. Die Eigenarrangements der Musiker verliehen ihrer Musik eine unverkennbare Note und zeugten von ihrer tiefen Leidenschaft für die Magie der Musik, was sich in den vielfältigen Klangfarben widerspiegelte.
Perfekt abgerundet wurde das Konzert durch das Blechbläsersextett der Jugendmusikschule Bad Waldsee, bestehend aus Niklas und Ulrich Triebel und Michael Radtke (Trompete), Marcel Stärk (Tenorhorn), Beat Renz (Posaune) und Peter Schuck (Bassposaune). Ulrich Triebel und Peter Schuck sind Lehrer der Jugendmusikschule Bad Waldsee. Der Abend wurde adventlich gewürzt durch weihnachtliche Mundartgedichte und Geschichten, vorgetragen von Regina Hänsler. Ein besonders berührender Moment des Konzerts war der gemeinsame Gesang des Liedes „Oh du fröhliche“ durch beide Ensembles und die rund 160 begeisterten Besucher – ein zauberhafter Ausklang, der das Weihnachtsfest spürbar näher rücken ließ.
Bürgermeisterin Monika Ludy dankte Johanna Hess von der Stadtverwaltung für die hervorragende Organisation, Hausherr Klaus Neher vom Heimat- und Museumsverein für die Gastfreundschaft und Unterstützung, sowie Salteris und den Blechbläsern für das unvergessliche Musikerlebnis. Ihr besonderer Dank galt auch den begeisterten Besuchern, die durch ihr Kommen und den herzlichen Applaus das Konzerterlebnis bereichert haben. Als besonderes i-Tüpfelchen erhielten die Gäste traditionell kleine, liebevoll verpackte Geschenke, damit der Geist des Konzerts auch zu Hause weiterleuchten kann.
(Pressemitteilung: Stadt Bad Waldsee/Brigitte Göppel)