Liebe liegt in der Luft Balzzeit bringt Schwäne in Bad Waldsee in Aufruhr

Balzzeit bringt Schwäne in Bad Waldsee in Aufruhr
Balztanz: Bad Waldsees Schwäne zeigen ihr Temperament. (Bild: Doris Hartley, Stadtbücherei Bad Waldsee)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Kürzlich erreichte die Stadt Bad Waldsee ein besorgter Anruf: Ein aufmerksamer Bürger wunderte sich über das seltsame Verhalten der Schwäne am See. Doch Entwarnung – es gibt keinen Grund zur Sorge! Der örtliche Tierarzt Dr. Rembold, der die Tiere fast täglich beobachtet, klärt auf: Das auffällige Verhalten liegt an der Balzzeit.

Spiegelbilder als vermeintliche Rivalen

Besonders Spiegelungen auf dem Wasser können die Tiere verunsichern. Schwäne sind in dieser Phase besonders sensibel und sehen in Reflexionen oft einen vermeintlichen Konkurrenten. In der Folge reagieren sie feindselig – doch tatsächlich kämpfen sie nur gegen ihr eigenes Spiegelbild. Nach solchen Auseinandersetzungen kann es vorkommen, dass die erschöpften Vögel regungslos am Ufer oder auf der Wiese liegen. Das mag ungewohnt erscheinen, ist aber völlig normal.

Abstand halten und Natur genießen

Während der Balz können Schwäne auch gegenüber Menschen ungewohnt aggressiv reagieren. Daher gilt: Abstand halten und die Tiere nicht stören. Wer sie in Ruhe lässt, trägt dazu bei, dass sie ihr natürliches Verhalten ungestört ausleben können – und kann dabei das beeindruckende Schauspiel der Balz aus sicherer Entfernung beobachten.

(Quelle: Brigitte Göppel // Stadt Bad Waldsee)