Bereits im dritten Jahr trägt die Schussental-Klinik mit ihrer Spendenaktion „Mit Äpfeln Gutes tun“ dazu bei, soziale Einrichtungen in und um Aulendorf zu fördern. Unter dem Motto „An apple a day keeps the doctor away“ haben Patienten, Rehabilitanden und Mitarbeiter die Möglichkeit, gegen eine Spende von 50 Cent einen regionalen Bio-Apfel zu genießen.
Im vergangenen Halbjahr kamen durch diese Aktion 300 Euro zusammen, die durch den Erlös eines internen Möbelflohmarkts auf 500 Euro aufgestockt wurden. Diesen Betrag überreichte Kerstin von der Heiden, kaufmännische Geschäftsführerin der Schussental-Klinik, in Form eines Spendenschecks an Pfarrer Anantham Antony von der katholischen Kirchengemeinde St. Martin in Aulendorf und Christina Nässler, die das ehrenamtliche Team des „Offenen Mittagstisches“ leitet.
Der „Offene Mittagstisch“, organisiert von der Solidarischen Gemeinde Aulendorf e.V., steht unter dem Leitgedanken „Etwas Warmes für Leib und Seele“. Das Angebot richtet sich an alle, die einmal in der Woche nicht alleine essen möchten und in Gesellschaft ein Drei-Gänge-Menü genießen wollen – unabhängig von Bedürftigkeit oder Konfession. Wer dazu in der Lage ist, wird um eine Kostenbeteiligung gebeten, doch auch ohne finanzielle Mittel ist jeder herzlich willkommen. Die Küche des ZfP Südwürttemberg liefert das Essen dafür jeden Donnerstag.
„Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendenden, die diese Aktion unterstützt haben“, betonte von der Heiden. Auch in Zukunft wird die Spendenaktion fortgeführt, um weitere lokale soziale Projekte zu fördern.
(Quelle: Schussental-Klinik gGmbH)