Bunt, musikalisch und ausgelassen: Der Zunftball der Aulendorfer Narrenzunft am 22. Februar verwandelte die Stadthalle in eine schillernde Showbühne voller Musik, Tanz und närrischer Unterhaltung. Unter dem Motto „Fasnet isch a Hitparade“ feierten Hunderte von Narren eine unvergessliche Ballnacht im Glanz legendärer Musikstars.
Traditioneller Auftakt und Einmarsch mit Stil
Den feierlichen Auftakt bildete der Fanfarenzug Aulendorf, der das Publikum klangvoll auf den Abend einstimmte. Im Anschluss zog Burggraf Andreas I. mit großem Gefolge in seine närrische Residenz ein – die bis auf den letzten Platz gefüllte Stadthalle.
Begleitet von Zeremonienmeister, Hofnarr, Pagen und dem gesamten Zunftrat wurde das Publikum direkt in eine mitreißende Fasnetswelt entführt. Die Pagen begeisterten mit einem schwungvollen Tanz, während die Fahnenschwinger mit ihrer beeindruckenden Darbietung die Stimmung weiter anheizten.
Ein Abend voller musikalischer Highlights
Durch das abwechslungsreiche Programm führte souverän Moderator Andreas Stöckler. Die Tanzbären Oggelshausen eröffneten den Showreigen mit einer energiegeladenen Elvis-Performance – Hüftschwung und Charme inklusive.
Eine Zeitreise in die Vergangenheit boten die Frauensportlerinnen mit ihrer Version der Mini-Playback-Show. Marijke Amado alias Katharina Loderer führte durch eine Parade bekannter Interpreten, die nicht nur an Musikgrößen, sondern auch an bekannte Aulendorfer Persönlichkeiten erinnerten.
Die humorvolle Performance begeisterte das Publikum, und als Überraschungseffekt folgte eine Zugabe der Backgroundtänzerinnen alias Männersport Aulendorf. In ihren pinken Tüllröcken brachten sie mit erstaunlicher Agilität und einer spektakulären Hebefigur die Halle zum Toben.
Die CelticBoys, mit einer treuen Fangemeinde – insbesondere aus dem weiblichen Publikum – begeisterten als Axl Rose in Lack und Leder. Ihre energiegeladene Performance wurde mit frenetischem Jubel belohnt.



(Bilder: Narrenzunft Aulendorf)
Der emotionale Abschied einer Kultgruppe
Für eine besondere Überraschung sorgte Sport-Moderator Marcus Haider, der als Gastmoderator die Bühne betrat. Mit viel Charme kündigte er den letzten Auftritt der Kultgruppe „Bolly Stop“ an.
Gabrielle „Bello“ Weinfurter, Flo Angele, Kai Bebendorf, Andreas Herkommer, Jürgen Müller und Michael Weißenreider verabschiedeten sich nach 15 Jahren mit einem mitreißenden Medley ihrer besten Hits. Das Publikum dankte ihnen mit tosendem Applaus und ließ sie nur mit mehrfachen Zugaben ziehen.
Kostümprämierung und ein närrischer Ausklang
Den krönenden Abschluss bildete die traditionelle Kostümprämierung. In einer unerwarteten Wendung wurden jedoch alle 14 teilnehmenden Gruppen zu Siegern gekürt – eine Entscheidung, die von den Narren mit begeistertem Applaus gefeiert wurde.
Bis in die frühen Morgenstunden sorgten die „Kau-boyz“ mit ihrer Musik für ausgelassene Stimmung und einen perfekten Abschluss dieser rauschenden Ballnacht. Der Zunftball Aulendorf 2025 hat einmal mehr bewiesen: Fasnet isch wirklich a Hitparade!
(Quelle: Narrenzunft Aulendorf)