Empfehlungen zur Anreise Verkehrsregelung zur Lindauer Hafenweihnacht

Verkehrsregelung zur Lindauer Hafenweihnacht
Die Hafenweihnacht bringt wieder einige Verkehrsänderungen in Lindau mit sich. (Bild: nastinka // iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Aufgrund der Aufbauarbeiten für die Hafenweihnacht kommt es auch in diesem Jahr zu Parkplatzsperrungen im Altstadtkern. Ein Teilbereich des Reichsplatzes wird ab Mittwoch, 20. November, 7 Uhr gesperrt sein. Alle Parkplätze am Reichsplatz sind ab Freitag, 22. November, 7 Uhr gesperrt.

Außerdem sind die Parkplätze entlang des Biergartens am Brettermarkt teilweise ab Dienstag, 26. November, 6 Uhr zusätzlich ab Donnerstag, 28. November, 9 Uhr gesperrt. Zusätzlich sind zu verschiedenen Zeiten einzelne Parkplätze in der Ludwigstraße Ecke Reichsplatz und am Brettermarkt Ecke Reichsplatz gesperrt. Details sind auf den jeweiligen Beschilderungen zu finden. Bei Nichtbeachtung kann es zu kostenpflichtigen Verwarn- und Abschleppmaßnahmen kommen.

Ausweichmöglichkeiten für Bewohner mit Bewohnerparkrecht

Bewohner mit gültigem Bewohnerparkrecht für die Vordere Insel dürfen von 19. November bis einschließlich 26. Dezember auch tagsüber auf dem Kirchplatz parken. Weiterhin darf außerhalb der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung der Parkplatz der Stadtverwaltung an der Toskana genutzt werden. Zusätzlich kann innerhalb markierter Flächen auch im Hasenweidweg, am Alpengarten und am Aeschacher Ufer geparkt werden. Die Parkkarte muss gut sichtbar ausgelegt werden.

Straßensperrung am Reichsplatz

Während der Hafenweihnacht, ab Donnerstag, 28. November, immer Donnerstag bis Sonntag, 11 bis 21 Uhr, ist die Zufahrt zum Reichsplatz nur für Bewohner zum Beispiel zum Be- und Entladen nur in Schrittgeschwindigkeit über die Route Bahnhofplatz-Ludwigstraße-Reichsplatz möglich. Die Abfahrt muss wegen des andernfalls entgegenkommenden Stadtbusses unbedingt in Richtung Fischergasse erfolgen.

Stadtbus

Wenn auf der Insel die Hafenweihnacht den Lindauer Hafen verzaubert, fahren die Stadtbusse der Linie 2 die Haltestellen „Altes Rathaus“, „Stadttheater“ und „Maxhof“ nicht an: Die Busse fahren nach der Haltestelle „Inselbahnhof“ über die Zwanzigerstraße zur Anheggerstraße (ZUP) und bedienen als Ersatz die Haltestellen „Maximilianstraße“ und „Inselhalle“. Diese Regelung gilt von Mittwoch, 20. November ab Betriebsbeginn bis Dienstag, 24. Dezember bis Betriebsende.

Empfehlungen für die Anreise

Die Hafenweihnacht kann vom Inselbahnhof Lindau in wenigen Metern erreicht werden. Eine Anreise mit dem Pkw wird nicht empfohlen, da die Kapazität der inselnahen Parkplätze erwartungsgemäß früh ausgeschöpft ist und mit staubedingten Wartezeiten zu rechnen ist. Es wird die Nutzung der Parkplätze P2 (am ehemaligen Bauhof Lindau, Bleicheweg 13) sowie Bahnhof Reutin (Bregenzer Straße 54) empfohlen.

Am Wochenende können die Schulparkplätze in der Ach- und Reutiner Straße kostenfrei genutzt werden. Von allen genannten Parkplätzen ist die Insel Lindau ohne Stress und entspannt fußläufig in 15 bis 20 Minuten zu erreichen. Kostenpflichtige Park and Ride Möglichkeiten mit direkter Verbindung zur Insel gibt es vom Bahnhof Reutin mit zahlreichen Zugverbindungen zur Insel.

Fragen zu den Sperrungen und zur Verkehrsführung beantwortet die Straßenverkehrsbehörde telefonisch unter 08382/918 -325, -327 oder -311.

(Pressemitteilung: Stadt Lindau)