Fahrbahnsanierung in Lindau: Friedrichshafener Straße wird voll gesperrt

Fahrbahnsanierung in Lindau: Friedrichshafener Straße wird voll gesperrt
Alle Geschäfte, die sich in diesem Bereich befinden, sind zu Fuß oder per Fahrrad erreichbar. (Bild: Stadt Lindau)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Friedrichshafener Straße in Lindau wird im Bereich des Aeschacher Markts von Dienstag, 10. Juni, bis Samstag, 21. Juni, voll gesperrt. Grund ist eine dringend notwendige Fahrbahnsanierung zwischen der Abzweigung Holbeinstraße und der Kreuzung Ludwig-Kick-Straße / Anheggerstraße.

Bereits in dieser Woche beginnen vorbereitende Arbeiten – diese erfolgen jedoch ohne Sperrung.

Erreichbarkeit und Verkehrsführung während der Bauzeit

Während der Vollsperrung bleiben alle Geschäfte im betroffenen Bereich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zugänglich. Das Zentrum von Aeschach kann weiterhin einseitig über die Wackerstraße und den Langenweg angefahren werden. Zudem wird die Durchfahrt von der Webergasse zur Anheggerstraße geöffnet, sodass die südliche Webergasse sowie der Sonnenweg erreichbar bleiben.

Der Aeschacher Bauernmarkt findet während der Bauzeit ohne Einschränkungen statt.

Die Umleitung wird großräumig ausgeschildert und verläuft in beide Richtungen:
Ab Hoyren über die Schönauer Straße (St 2475) nach Oberreitnau Süd, weiter über die Li 6 nach Rehlings, über Schönbühl und die B12 zur Kemptener Straße und zum Berliner Platz.

Die rot markierte Strecke ist während der Pfingsferien für Fahrzeuge gesperrt.
Die rot markierte Strecke ist während der Pfingsferien für Fahrzeuge gesperrt.(Quelle: Stadt Lindau)

Warum gerade in den Pfingstferien?

Die Sperrung fällt bewusst in die Pfingstferien. Da es sich um einen stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt handelt, wurde der Zeitraum in enger Abstimmung mit den zuständigen Stellen der Stadt Lindau und des Landkreises gewählt. Ziel war es, Überschneidungen mit anderen Bauprojekten zu vermeiden und den Verkehrsfluss bestmöglich aufrechtzuerhalten.

Ein zusätzlicher Faktor ist die Schulwegsicherheit: Während der Ferien sind keine Schulkinder unterwegs, was das Risiko für Fußgängerinnen und Fußgänger deutlich reduziert.

Information und Kommunikation

Die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) haben die ansässigen Gewerbetreibenden im Vorfeld informiert und führen Einzelgespräche, um individuelle Lösungen zu finden. Zusätzlich war die GTL Mitte Mai mit einem Informationsstand am Aeschacher Markt präsent, um Bürgerinnen und Bürger über das Bauvorhaben zu informieren.

Stadt Lindau und GTL bitten um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen – und betonen die Notwendigkeit der Sanierung für eine dauerhaft sichere und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur.

Dieser Beitrag wurde unter Mitwirkung eines KI-Systems erstellt und von der Redaktion geprüft.

(Quelle: Stadt Lindau)