41 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Augsburgs kontrollierten gemeinsam mit einem Beamten der österreichischen Finanzpolizei kürzlich eine Großbaustelle eines Wohn- und Geschäftsquartiers in Lindau.
Die Zöllner befragten insgesamt 83 auf der Baustelle arbeitende Personen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen, überprüften zehn Arbeitgeber und kontrollierten die Echtheit der Ausweise. Die Mehrheit der vorgenannten Arbeitgeber haben ihre Firmensitze in Österreich und Kroatien, weshalb im Rahmen der vorliegenden Entsendung österreichischer und kroatischer Arbeitnehmer nach Deutschland noch weitere Überprüfungen durchgeführt wurden. In mindestens sechs Fällen ergaben sich hierbei Hinweise auf mögliche Verstöße, die weitere Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls erfordern.
Den Austausch und die gemeinsame Kontrolle initiierte die EU-Börde European Labor Authority (ELA). Ziel ist die Stärkung grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Kampf gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung, Sozialleistungsbetrug und Mindestlohnverstößen. Vor dem Einsatz fand ein intensiver Austausch beider Behörden statt.
(Pressemitteilung: Hauptzollamt Augsburg)