Mit dem Start der Sommerferien freuen sich die Kinder und Jugendlichen aus Steißlingen wieder auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das bereits zum 30. Mal von der Gemeindeverwaltung organisiert wird. Auch dieses Jahr hält der Kinder- und Jugendsommer eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten bereit – insgesamt 61 Veranstaltungen an 32 Veranstaltungstagen sorgen für Spaß und Abenteuer in den Sommerferien.
Wie im vergangenen Jahr werden wieder zwei Veranstaltungen angeboten, die jeweils eine ganze Woche dauern. In der ersten Ferienwoche veranstaltet die DLRG Ortsgruppe Steißlingen einen „Rundumsorglosfreizeitspaß“ mit Übernachtung, bei dem die Kinder alles rund um das Thema Wasser, Schwimmen und Sanitätsdienst erleben können.
In der letzten Ferienwoche findet die „Erlebnis-Sport-Woche“ statt, die bereits im Frühjahr nach wenigen Tagen ausgebucht war. Diese Aktivwoche bietet den Teilnehmenden ganztägige, erlebnisreiche Aktivitäten im Freien; bei schlechtem Wetter wird auf die Turnhalle ausgewichen.
Neuerungen und Highlights 2024
Das diesjährige Programm bietet einige spannende Neuerungen. Neu dabei sind u.a. ein Babysittingkurs, in dem die Jugendlichen grundlegende Fähigkeiten und Verantwortung im Umgang mit Kindern erlernen können, sowie kreative Handarbeits-, Koch- und Backkurse. Besonders aufregend ist die neue Escape Room Veranstaltung, die Geschicklichkeit und Teamarbeit fördert. Zudem gibt es zwei Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Landkreis Konstanz, die den Teilnehmern nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln näherbringen. Zudem gibt es neue Zeichen- und Holzwerkkurse, Specksteinworkshops sowie eine Exkursion zur Bibelgalerie in Meersburg, organisiert von der Steißlinger Ökumene.
Zu den weiteren Angeboten des Programms zählen zum Beispiel Kletterkurse am Mägdeberg, Naturerlebnisse, Selbstverteidigungskurse, Cocktailkurse, Schnuppertauchen, Töpfern sowie ein Nachmittag bei der Steißlinger Feuerwehr. Viele beliebte Veranstaltungen mit den Steißlinger Vereinen, die seit Jahren fester Bestandteil des Programms sind, sind ebenfalls wieder dabei: Sportschießen, Kartfahren, Wandern, Malerei, Schach spielen, eine Turnolympiade und ein Fußballturnier.
Anmeldung und Platzvergabe
Die Anmeldung startete bereits Mitte Juni auf der Homepage unser-ferienprogramm.de/steisslingen. Eltern konnten sich dort mit ihren Kindern registrieren und ihre Wunschveranstaltungen auswählen. Ein Computerprogramm übernimmt die Zuteilung der Plätze, um eine möglichst gerechte Verteilung zu gewährleisten. Die Zuteilung der Plätze findet am 4. Juli statt. Sollten danach noch Plätze bei einzelnen Veranstaltungen frei sein, können diese nachträglich gebucht werden, wobei hier die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen entscheidend ist.
Die Gemeinde Steißlingen, die Steißlinger Vereine sowie alle weiteren Veranstalter freuen sich auf eine tolle Zeit mit den Steißlinger Kindern und Jugendlichen und wünschen allen Teilnehmenden schon jetzt viel Spaß beim Feriensommerprogramm 2024!
(Pressemitteilung: Gemeinde Steißlingen)