730.000 EURO Bund bewilligt Förderung für die Schlosskirche Mainau

Bund bewilligt Förderung für die Schlosskirche Mainau
Um die historische Substanz im Sinne des Denkmalschutzes zu erhalten, bedarf es sensibler und oft expensiver Schritte. (Bild: Insel Mainau/Peter Allgaier)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Bund hat eine Förderung in Höhe von 730.000 EUR für die Schlosskirche Mainau beschlossen. Diese Mittel stammen aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII, das sich dem Erhalt bedeutender Denkmäler widmet.

Die FDP-Abgeordnete des Landkreises Konstanz, Ann-Veruschka Jurisch, zeigt sich erfreut über die Anerkennung der kulturellen und historischen Bedeutung der Schlosskirche Mainau. In ihrem Unterstützungsschreiben an Frau Staatsministerin Roth betonte sie die Notwendigkeit, dieses wertvolle Erbe zu bewahren.

Die Schlosskirche Mainau zählt zu den meistbesuchten Kirchen der Bodenseeregion und zieht jährlich über eine Million Besucher an. Ihre historische und kulturelle Bedeutung reicht weit über die Region hinaus. Die bewilligte Förderung ermöglicht eine umfassende Sanierung der Schlosskirche, um dieses Kulturgut für die Öffentlichkeit langfristig zu erhalten.

„Als wichtiger Pfeiler der regionalen Tourismuswirtschaft trägt die Mainau erheblich zur Wertschöpfung in unserer Region bei. Mit unternehmerischem Weitblick und innovativer Kraft wird kontinuierlich in den Erhalt und die Weiterentwicklung der Destination investiert, um ihre Anziehungskraft dauerhaft zu sichern und zu steigern,“ unterstrich Jurisch und ergänzte: „Umso wichtiger ist eine denkmalschützerische Flankierung zum Erhalt dieses wertvollen Kulturguts.“

(Pressemitteilung: Dr. Ann-Veruschka Jurisch MdB)