Tag der offenen Tür bei Camphill Ausbildungen zieht viele Besucher nach Frickingen

Tag der offenen Tür bei Camphill Ausbildungen zieht viele Besucher nach Frickingen
Auftritt des Hermannsberger Band "Spektakel" im Foyer des Gebäude A. (Bild: Camphill Ausbildungen gGmbH)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Samstag, den 17. Mai 2025, fand auf dem Campus der Camphill Ausbildungen in Frickingen der Tag der offenen Tür statt.

Organisatorin Isabel Piontek beschreibt die Atmosphäre so: „Es war eine schöne Stimmung, weil so unterschiedliche Menschen zusammengekommen sind – ehemalige Schüler*innen, Dozierende und Mitarbeitende, aktuelle Auszubildende, Menschen mit Assistenzbedarf sowie Bürger*innen aus Frickingen. Zwei ehemalige Schülerinnen reisten sogar extra aus Mainz an.“

Das dritte Ausbildungsjahr der Heilerziehungspflege sorgte mit selbst gebackenen Kuchen und Muffins für das leibliche Wohl der Gäste. Für herzhafte Verpflegung war das SKID- Backmobil vor Ort und servierte frisch gebackene Dinnete.

Schüler der Heilerziehungspflege und Heilerziehungsassistenz traten mit Liedern in drei Sprachen auf.
Schüler der Heilerziehungspflege und Heilerziehungsassistenz traten mit Liedern in drei Sprachen auf. (Bild: Camphill Ausbildungen gGmbH)

Auch das Programm konnte sich sehen lassen: Draußen luden sportliche Mitmachaktionen wie Badminton und eine Torschusswand zum Ausprobieren ein. Für musikalische Unterhaltung sorgte am Vormittag das Hermannsberger Band „Spektakel“. Außerdem traten drei Auszubildende mit Liedern auf – in Englisch, Singhalisch und Deutsch. Am Nachmittag begeisterte eine Märchenaufführung nach einem Klassiker der Brüder Grimm Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Ein inhaltlicher Höhepunkt war die Vorstellung eines geplanten Bauvorhabens: Ab 2026 soll am Standort ein inklusiver Bildungscampus entstehen – mit zusätzlichen Unterrichtsräumen, Übernachtungsmöglichkeiten für Teilnehmende und einem Café.

Veranschaulichung des geplantes Bauvorhabens durch die Geschäftsführung.
Veranschaulichung des geplantes Bauvorhabens durch die Geschäftsführung. (Bild: Camphill Ausbildungen gGmbH)

Geschäftsführerin Inge Schnell zieht ein positives Fazit: „Der Info-Tag am Freitag war bereits ein Erfolg. Wir konnten direkt mit potenziellen Auszubildenden ins Gespräch kommen und unseren Campus zeigen. Auch Bewerber*innen von weiter her, die bereits eine Zusage erhalten hatten, nutzten gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild zu machen. Am Samstag gab es zusätzliche Infostände unserer Kooperationspartner, den Freunden der Erziehungskunst sowie einem Nachhaltigkeitsstand der Gemeinde.“

(Pressemitteilung: Camphill Ausbildungen gGmbH)