Konzertreise des Spielmanns- und Fanfarenzugs der Feuerwehr Markdorf nach Südtirol

Konzertreise des Spielmanns- und Fanfarenzugs der Feuerwehr Markdorf nach Südtirol
(Bild: SFZ Feuerwehr Markdorf) Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf begeistert in Südtirol

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Nicht nur bei heimischen Veranstaltungen wird der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf gerne gesehen und gehört, auch im Rahmen von Konzertreisen ins benachbarte Ausland werden regelmäßig Konzerte und Auftritte in spektakulärer Umgebung gegeben.

Das Ziel der diesjährigen Reise und des Ausflugs der Musiker aus Markdorf war Anfang Mai das warme Südtirol mit dem beliebten Blütenfest im malerischen Dorf Natz.

Gestartet wurde am 1. Mai, am Donnerstagmorgen, in Landsknechtuniform, um bei Ankunft sofort schnellstmöglich auftreten zu können.

In Natz wurde an verschiedenen Stellen im Ort aufgespielt, zuletzt auch direkt beim Stand der Natzer Feuerwehrkameraden. Der Applaus der Gäste des Blütenfests war den Markdorfer Musikern sicher.

Die kommenden Tage standen im Zeichen von Besichtigungen. So konnte Bozen mit einer Stadtführung erkundet und in der Gastronomie Südtiroler Spezialitäten verkostet werden.

Von Natz aus ging es auch nach Sand in Taufers zur Burg Taufers, nach deren Besichtigung eine besondere Aktion auf die Markdorfer wartetet: Besonders Mutige konnten sich vom hohen Turm der Burg abseilen. Und alle Markdorfer haben sich, natürlich gut gesichert, auf den 40 Meter langen Weg nach unten, außen am Turm begeben. Hut ab!

Die großartigen Reiseerlebnisse waren dann Gesprächsthema am Abend, beim gemütlichen Zusammensitzen, bevor es am Sonntag wieder nach Hause an den See ging.

Und schon geht es in die Planung, wohin der Spielmanns- und Fanfarenzug im nächsten Jahr fahren könnte. Möchtest Du mit dabei sein bei der Feuerwehrmusik und ein fetziges Instrument spielen lernen? Dann kontaktiere doch den Geschäftsführer des SFZ für weitere Informationen: geschaeftsfuehrer@sfz-markdorf.

(Quelle: Feuerwehr Markdorf)