Am Wochenende kam es zu einigen Notfällen auf See. Am Samstag brannte es auf einem besetzten Motorboot vor Langenargen und zwischen Birnau und Maurach kollidierte ein Segelboot frontal mit einem Trimaran. Die Hilfskräfte hatten allerhand zu tun.
Durch die heißen Temperaturen war auf dem Bodensee reger Betrieb. Am Samstagabend nahm ein Schiffsführer auf seinem Motorboot vor Langenargen Brandgeruch wahr. Bei der Kontrolle bemerkte er, dass Qualm aus dem Ankerkasten emporstieg. Daraufhin setzte er zwei seiner Feuerlöscher ein und fuhr unverzüglich an den Anlegersteg in Langenargen.
Feuerwehr im Einsatz
Hier wurde der Ankerkasten des Bootes von der Feuerwehr Langenargen mittels eines Feuerlöschers abgelöscht und auf weitere Glutnester überprüft. An Bord des Motorboots waren drei Personen, verletzt wurde niemand.
Laut Polizeimeldung kam es zu keiner nachteiligen Verschmutzung des Bodensees.
Unaufmerksam: Segelboot kracht in Trimaran
Am Samstag kam es zu einem weiteren Schiffsunfall, wobei hoher Sachschaden entstanden ist. Zwischen Birnau und Maurach kollidierte ein Segelboot mit zweiköpfiger Besatzung frontal mit einem mit ebenfalls zwei Personen besetzten Trimaran (drei-rumpfiges Segelboot).
Laut Polizei soll mangelnde Aufmerksamkeit der Grund des Zusammenstoßes gewesen sein. Der Vorrang auf See wurde nicht beachtet. Alle Segler im Alter zwischen 61 und 68 Jahren blieben unverletzt und kamen aufgrund glücklicher Umstände mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 40.000 EUR beziffert.
(Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg)