Starker Vorstand, starkes Netzwerk Wundnetz Bodensee-Oberschwaben blickt nach vorn

Wundnetz Bodensee-Oberschwaben blickt nach vorn
Der neu gewählte Wundnetz-Vorstand: Michael Kaleja, Alissa Nerz, Ralf Remmele, Hildegard Kerler, Katja Hestner, Corinna Baur, Lucia Reiss, Dr. Dominik Jost und Wanda Geiger (von links). (Bild: Wundnetz e.V.)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Das Wundnetz Bodensee-Oberschwaben geht mit einer stabilen Vorstandsspitze in die nächste Amtsperiode. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt.

Die 1. Vorsitzende Hildegard Kerler bleibt ebenso im Amt wie ihre Stellvertreter Alissa Nerz und Ralf Remmele. Die Kassenführung liegt weiterhin bei Corinna Baur, und Katja Hestner bleibt Schriftführerin. Dr. Dominik Jost und Michael Kaleja wurden als Beisitzer bestätigt, während Lucia Reiss und Wanda Geiger neu in den Vorstand gewählt wurden. Ein besonderer Dank ging an die ausgeschiedenen Beisitzer Petra Strodel und Andreas Rehm, die dem Wundnetz weiterhin verbunden bleiben und beim bevorstehenden Wundsymposium mitwirken.

Wundsymposium am 15. März – Ein Highlight für Fachkräfte

Aktuell laufen die letzten Vorbereitungen für das 13. Wundsymposium, das am Samstag, den 15. März, im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen stattfinden wird. Die Veranstaltung gilt als eine der wichtigsten Plattformen für den interdisziplinären Austausch in der Wundversorgung. „Das Wundsymposium ist eine ganz starke Veranstaltung“, bestätigt Dr. Dominik Jost und verweist auf das hochkarätige Programm.

Hochkarätige Referenten und praxisnahe Workshops

Auch in diesem Jahr konnten renommierte Experten aus ganz Deutschland für Fachvorträge gewonnen werden. So wird die Wundexpertin ICW Ida Verheyen-Cronau über „Besonderheiten und Fallstricke der Edukation bei Patienten mit chronischen Wunden“ sprechen. Zudem bereichert Dr. Cornelia Erfurt-Berge das Symposium mit „spannenden Fallbeispielen aus der dermatologischen Wundsprechstunde“. Neben den Vorträgen bieten zwei praxisorientierte Workshops und eine große Herstellermesse weitere wertvolle Impulse für die Teilnehmenden.

Jetzt anmelden!

Die Anmeldung für das Wundsymposium läuft über die Gesundheitsakademie Weingarten. Weitere Informationen zum Wundnetz Bodensee-Oberschwaben und zur Veranstaltung gibt es unter der Webseite.

(Quelle: Wundnetz Bodensee-Oberschwaben e.V.)