Immer wieder verschwinden Menschen ganz plötzlich und gelten als „vermisst“. In der Region gibt es mehrere offene Fälle von vermissten Personen – andere konnten mittlerweile aufgeklärt werden. Eine Auflistung finden Sie hier – jeder Hinweis kann ausschlaggebend sein!
Wer etwas zu den folgenden Personen und den Umständen ihres Verschwindens sagen kann, wird gebeten, sich bei den Polizeidienststellen zu melden. Manchmal können kleine, scheinbar unwichtige Details zum Durchbruch führen.
17-jähriger Azat E. aus Tuttlingen
Nach bisherigen Erkenntnissen verließ der 17-Jährige am Sonntag, den 9. Oktober 2023 die elterliche Wohnung und begab sich in die Innenstadt von Tuttlingen. Dort wurde der vermisste, türkischstämmige Jugendliche laut Polizeibericht letztmals kurz vor 9 Uhr im Bereich des Stadtgartens zu Fuß in Richtung Hauptbahnhof gehend von einem Bekannten gesehen.
Der Jugendliche trägt weder Ausweispapiere noch Gepäckstücke bei sich. Zu seiner Bekleidung ist lediglich bekannt, dass er zum Zeitpunkt des Verschwindens ein schwarzes T-Shirt getragen hat.
Der vermisste Azat E. ist 17 Jahre alt und und spricht kein Deutsch. Er ist schlank, hat kurze schwarze Haare und ist etwa 160 Zentimeter groß. Er dürfte im Besitz einer geringen Menge Bargeld sein. Ein vermutlich von ihm mitgeführtes Handy ist nicht in Betrieb.
Ein Lichtbild des Vermissten ist unter der Webseite vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg abrufbar.
Hinweise werden jederzeit bei der Polizei Tuttlingen, Tel. 07461 941-0, entgegengenommen.
32-jährige Jennifer H. aus Immendingen
Jennifer H. wurde das letzte Mal am Abend des 21.08.2022 gesehen. Am 22.08.2022 führte sie noch ein kurzes Telefonat mit Angehörigen, seitdem gilt sie als vermisst.
Mit einem einem Großaufgebot wurde auch Wochen später noch im Gebiet Immendingen/Höwenegg gesucht. Hundert Personen waren auf der Suche nach der jungen Frau. Der Suchtrupp bestand knapp zur Hälfte aus Polizei, dem Polizeipräsidium Einsatz sowie der Wasserpolizei. Die anderen Helfer setzten sich zusammen aus Feuerwehr, DRK sowie freiwillige Personen. Ebenso wurden Suchhunde eingesetzt. Gefunden werden konnte sie bis heute nicht.
Zur Kleidung von Jennifer H. kann keine genaue Angabe gemacht werden. Ihr äußeres Erscheinungsbild lässt sich der Gothic-Mode zuordnen (dunkle/schwarze Kleidung). Zudem hat sie ein Unterlippen-Piercing.
Die Vermisstenfahndung inklusive Bilder wurden zentral veröffentlicht und sind hier einsehbar.
Hinweise auf ihren Verbleib nimmt die Polizei Tuttlingen unter 07461/9410 entgegen.
68-jährige Brigitte R. aus Immenstaad
Am 19. Juni 2021 ließ sich Brigitte R. mittels Taxis von ihrer Wohnanschrift an den Stadtbahnhof Immenstaad fahren. Ob die Frau von dort mit dem Bus oder Zug weiterfuhr, konnte nicht ermittelt werden.
Die Vermisste misst in etwa 150 cm in der Höhe und wiegt ungefähr 50 kg. Sie hat braune Augen und trägt schulterlanges braun/graues Haar, welches auch zu einem Zopf gebunden sein könnten. Ihr letztes bekanntes Kleidungsstück ist eine grau/grüne Jacke, und sie führte einen Rucksack mit sich.
Hinweise erbittet die Kriminalpolizei Friedrichshafen unter 07541 / 701-0.
65-jährige Marica T. nach Besuch in Aulendorf vermisst
Bereits seit den Abendstunden des 01. Juni 2021 fehlt von Marica T. jede Spur. Trotz intensiver Suche gibt es bis heute keinerlei Hinweise darauf, was mit ihr passiert ist. Es ist nicht auszuschließen, dass die 65-Jährige am Bahnhof Aulendorf in einen Zug eingestiegen ist.
Die Vermisste wird als etwa 168 cm groß, von normaler Statur und mit dunklen, kurzen, lockigen Haaren beschrieben. Sie trug zum Zeitpunkt ihres Verschwindens eine Jeans und eine dunkle Jacke. Frau T. ist gut zu Fuß und körperlich fit.
Jegliche Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Ravensburg unter 0751/803-0 entgegen.
Aufgeklärte Vermisstenfälle
Oftmals verlaufen Öffentlichkeitsfahndung ins Leere. Vor allem dann, wenn längere Zeit vergeht und die vermissten Personen in den Hintergrund geraten. Folgende regionale Fälle jedoch konnten aufgeklärt werden:
- 63-jähriger Manfred B. aus Trossingen (galt am als 10. November 2023 verschwunden)
Nachdem der Mann zuletzt an einem Waldparkplatz gesehen wurde, verlor sich seine Spur. Hunderte Helfer, Beamte, Hunde und Taucher suchten wochenlang nach Manfred B., der wegen seines gesundheitlichen Zustands stets auf Medikamente angewiesen war. Seine Familie verteilte zahlreiche Poster und Aufrufe in und rund um Trossingen, trotzdem blieb der 63-Jährige unauffindbar – bis zum 20. Januar 2024.
Seine Leiche wurde in einem Waldstück in Aixheim gefunden. Die Umstände rund um sein Verschwinden und seinen Tod sind nicht bekannt.
- 58-Jährige aus Bad Waldsee (galt am 27. Juni 2021 als verschollen)
Die Frau war an einem Samstag zuletzt bei Familienangehörigen gewesen, am nächsten Morgen wurde sie als vermisst gemeldet. Wie das Nachrichtenportal „all-in“ berichtete wurde sie vier Tage nach ihrem Verschwinden in einem Hochstand sitzend im Wald entdeckt. Weitere Details rund um den Fall sind nicht publik.
- 16-jährige Amani aus Rechtenstein (wurde am 26. Juli 2021 vermisst gemeldet)
Der Fall des damals 16 Jahre alten Mädchens erlangte sogar international große Aufmerksamkeit: Auf dem Schulweg war Amani völlig unvermittelt verschollen. Trotz Hinweisen nach der Sendung «Aktenzeichen XY… ungelöst» konnte die Polizei die Jugendliche nicht ausfindig machen.
Rund zwei Jahre später, im August 2023, kehrte sie plötzlich selbstständig wieder nach Hause zurück. Wie der SWR berichtete, gab es laut Polizei im Zusammenhang mit ihrer Abwesenheit keine Straftaten und keinen Zwang gegenüber der heute 18-Jährigen: Sie war aus freien Stücken untergetaucht.
Aus persönlichen Gründen und zum Schutz der Familie werden die Gründe dafür nicht veröffentlicht.
- 75-Jähriger Helmut M. aus Radolfzell (galt seit 19. Februar 2023 als vermisst)
Nach einem Spaziergang entlang des Sees kehrte Helmut M. nicht mehr nach Hause zurück. Aufgrund seines Gesundheitszustandes mit beginnender Demenz und Diabetes ging die Polizei von einer Notsituation aus.
Knapp 3 Wochen später dann die traurige Gewissheit: Ein Förster fand im nördlich von Singen gelegenen Waldgebiet „Großer Tannenwald“ die Leiche des Seniors. Es gab keine Anzeichen einer Fremdeinwirkung.
- 48-Jährige Christiane B. aus Meckenbeuren (galt seit 5. September 2023 als verschwunden)
Vier Tage war die Frau aus Meckenbeuren verschwunden. Zuletzt hatte sie sich in einer Klinik in der Ravensburger Südstadt aufgehalten und wurde dann in der Nähe des Bahnhofs gesehen, was bei den Ermittlern Fragen aufwarf.
Am 9. September wurde Christiane B. unversehrt angetroffen. Weitere Informationen stehen der Öffentlichkeit wegen der geltenden Persönlichkeitsrechte nicht zur Verfügung.
- 59-Jähriger Daniel Becker aus Spaichingen (galt seit 29.10.2022 als verschwunden)
Ohne Mitnahme eines Mobiltelefons oder Bargeld machte sich der Mann Ende Oktober auf zu einem unbekannten Ziel. Seine Frau meldete ihn zwei Tage später als vermisst. Da der Vermisste unter Asthma und Bluthochdruck litt und auf Medikamente angewiesen war, wurde eine intensive Suche nach dem Mann eingeleitet.
Die Fahndungsmaßnahmen konnten rund zwei Wochen später, am 15.11.2022 eingestellt werden, nachdem Daniel B. glücklicherweise unbeschadet aufgetaucht ist.
(Quelle: all-in.de, SWR.de, Polizeipräsidium Konstanz, Polizeipräsidium Ravensburg, fahndung.polizei-bw.de)