Schlosskonzert und Kammerspiel: Unsere Tipps zum Wochenende

Schlosskonzert und Kammerspiel: Unsere Tipps zum Wochenende
Toller Geigenzauber und unvergessliche Pianokunst erwartet die Besucher beim Internationalen Schlosskonzert in Meersburg // Symbolbild. (Bild: Miroshnichenko für Pexels)

Ein Internationales Schlosskonzert im altehrwürdigen Schloss Meersburg und ein dramatisches Kammerspiel hinter verschlossenen Türen zeichnen in dieser Woche unsere Wochenendtipps aus. Wann es los geht, erfahrt ihr hier.

Internationales Schlosskonzert Meersburg am Sonntag

Es sind herausragende Werke des Repertoires, welche von der Artistin Residence Chouchane Siranossian und Benjamin Engeli im Spiegelsaal des Neuen Schlosses interpretiert werden. Werke, die vor allem bebende Emotionen hervorrufen (Beethoven) oder die Zuhörer mit melancholischer Romantik in eine ferne Traumwelt versetzen (Brahms). Und spätestens mit Lutosławskis „Subito“ stößt das Duo dann endgültig in ganz neue Klangbereiche vor.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die französische Geigerin Chouchane Siranossian zählt zu den interessantesten Talenten ihrer Generation und hat sich sowohl in den Kreisen der Barockmusik als auch in der Neuen Musik bereits einen Namen gemacht. Als Solistin und Konzertmeisterin spielte sie bereits in den großen und renommierten Konzertsälen Europas.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Pianist Benjamin Engeli ist ein weltweit gefragter musikalischer Partner seiner Berufskollegen. Vor allem seine Vielseitigkeit spiegelt sich in seiner großen stilistischen Bandbreite als Pianist wider.

Im Rahmen des Bodenseefestivals hat das Internationale Schlosskonzert in Meersburg einen festen Platz inne und weiß seit jeher mit seinen außergewöhnlichen Künstlern und Vorführungen zu überzeugen.

Start des diesjährigen Internationalen Schlosskonzerts ist am Sonntag um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 32 €, ermäßigt 29 €. Die Tickets gibt’s im Vorverkauf bei info@meersburg.de, telefonisch unter 07532-440400 oder unter www.reservix.de.

Geschlossene Gesellschaft – Dramatisches Kammerspiel am Freitag

Das Stück mit dem französischen Titel „Huis clos“ (Hinter geschlossenen Türen) wurde 1944 in Paris uraufgeführt und erlebt seitdem zahlreiche Inszenierungen auf internationalen und deutschen Bühnen, sowie Verfilmungen. Es kann als Klassiker des Theaters der Moderne gesehen werden.

Gegenseitige Hassliebe und das Ausfechten von Obsessionen – das findet man sowohl im echten Leben als auch im bizarren Jenseits, wo Ines, Estelle und Garcin verbissen miteinander streiten: als „geschlossene Gesellschaft“ in ihrem Endzeit-Gefängnis. Denn eigentlich sind sie tot, Verdammte gar. Doch Jean-Paul Sartre hat sie zu Symbolfiguren aufgebaut: extreme Individuen in existentieller Kontroverse. Gerade ihr Dreikampf illustriert im Kleinen den ewigen Konflikt der Menschen zwischen persönlichem Anspruch und gesellschaftlichen Konventionen – detailreich und spannend auf den Punkt gebracht mit intensiven Dialogen. Insgesamt ein bühnenwirksames Kammerspiel, dass nach der Einführung der drei Protagonisten durch einen stoischen Kellner immer mehr an Rasanz gewinnt. Unter der Regie von Gunther Dahinten werden in den Hauptrollen Caro Bock, Petra Sontheimer und Günther Bilsky durch den komödiantischen Abend begleiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Los geht’s im Biberacher Komödienhaus um 19:30 Uhr. Das Stück dauert gut zwei Stunden und der Eintritt beträgt 15 €, ermäßigt 12 €. Tickets gibt hier: Ticketshop (reservix.de).