Der neue Mietspiegel 2024 und ein entsprechender Onlinerechner können ab sofort kostenfrei unter www.mietspiegel.friedrichshafen.de abgerufen werden.
„Unser qualifizierter Mietspiegel zählt seit Jahren zu den wichtigsten wohnungspolitischen Instrumenten, um eine angemessene Miethöhe rechtssicher ermitteln zu können. Er ist für Mieter und Vermieter ein unerlässliches und hilfreiches Instrument, er gibt transparente Auskunft und ist außerdem eine gute Grundlage sowie Orientierungshilfe für die Einstufung der jeweiligen Wohnung. Deshalb haben wir für die Jahre 2024 und 2025 gemeinsam mit allen Gemeinden im Bodenseekreis wieder einen Mietspiegel erstellt. Ich danke allen, die bei der Erstellung mitgewirkt haben“, so Oberbürgermeister Andreas Brand.
Ab sofort ist der neue Mietspiegel für Friedrichshafen online abrufbar und als Druckexemplar ab September 2024 im Rathaus am Adenauerplatz, im Technischen Rathaus in der Charlottenstraße sowie in den Ortsverwaltungen und im Bürgeramt Fischbach erhältlich. Der Mietspiegel gibt Auskunft über die ortsüblichen Mieten für Vermieter und Mieter und gilt seit 1. August 2024 für nicht preisgebundenen Wohnraum zwischen 25 und 160 Quadratmetern. Die Angaben im Mietspiegel beziehen sich auf die Netto-Kaltmiete in Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.
Der Mietspiegel 2024 basiert auf den im Februar 2024 erhobenen Daten. Diese wurden aufgrund der Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindexes für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland fortgeschrieben. Der neue Mietspiegel wurde vom Verein Haus & Grund Friedrichshafen e.V., dem Mieterverein Oberschwaben e.V. und vom Gemeinderat der Stadt Friedrichshafen als qualifizierter Mietspiegel anerkannt. An der Erstellung des Mietspiegels wirkte ein Projektteam der Stadt Friedrichshafen und das EMA-Institut für empirische Marktanalysen mit.
Wie auch in den letzten Jahren haben alle 23 Kommunen im Bodenseekreis an der Mietspiegelerstellung beteiligt. Für jede der 23 Kommunen liegt ein eigener Mitspiegel vor: Bermatingen, Daisendorf, Deggenhausertal, Eriskirch, Frickingen, Friedrichshafen, Hagnau, Heiligenberg, Immenstaad, Kressbronn, Langenargen, Markdorf, Meckenbeuren, Meersburg, Neukirch, Oberteuringen, Owingen, Salem, Sipplingen, Stetten, Überlingen, Uhldingen-Mühlhofen und Tettnang.
Info: Der qualifizierte Mietspiegel steht online unter www.mietspiegel.friedrichshafen.de zum Download zur Verfügung. Auskünfte zum Mietspiegel gibt Jürgen Dietz, E-Mail j.dietz@friedrichshafen.de, Telefon 07541 203-4250.
(Pressemitteilung: Stadt Friedrichshafen)