Meersburg feiert: Beim historischen Stadtfest wird das Mittelalter lebendig

Das Historische Stadtfest in Meersburg lockt mit einem großen Mittelalter-Spektakel.
Das Historische Stadtfest in Meersburg lockt mit einem großen Mittelalter-Spektakel. (Bild: südevent u.G.)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Bald ist es wieder so weit: Vom 6. bis 8. Oktober findet das 2. Historische Stadtfest zu Meersburg statt. Die wunderschöne historische Altstadt öffnet ihre Tore und drei Tage lang ziehen Gaukler, Darsteller und Händler alle Besucher in seinen Bann.

Während des Historischen Stadtfests herrscht in Meersburg reges Treiben. Es wird ein großes Kultur- und Unterhaltungsprogramm geboten mit international prämierten Künstlern, Gauklern, Spielleuten, Stelzenläufern und Akteuren sowie dem Museumszelt von historia perita mit Waffenschau.

Beim Historischen Stadtfest ist alles auf das Mittelalter ausgerichtet. Viele Gaukler sind in der Stadt unterwegs.
Beim Historischen Stadtfest ist alles auf das Mittelalter ausgerichtet. Viele Gaukler sind in der Stadt unterwegs. (Bild: südevent u.G.)

Buntes Programm für Groß und Klein

Markttreibende Händler aller Art bieten ihre Waren an und laden mit zahlreichen Markt- und Handwerksständen zu einem Bummel mit der ganzen Familie ein. Dabei wird vor allem das historische Handwerk in Museumsqualität gezeigt.

Die kleinen Besucher erwartet ein großes Mitmach- und Unterhaltungsprogramm, wie beispielsweise das kleinste handbetriebene Riesenrad der Welt, Kistlers Puppentheater, ein Kinder-Ritterturnier zum Mitmachen, die Drachenjagd, Kindertöpfern und vieles mehr.

Ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Live-Konzerten verspricht zu begeistern. Parallel findet die ‚Belebte Burg‘ auf der Burg Meersburg statt und lädt zu einem Besuch und einer Erweiterung des grandiosen Mittelaltererlebnisses ein. Eine große Auswahl an köstlichem Speis und Trank runden die Atmosphäre ab.

Auf der Bühne ist ein buntes mittelalterliches Programm geboten.
Auf der Bühne ist ein buntes mittelalterliches Programm geboten. (Bild: südevent u.G.)

Abendkonzerte von den Königen der Spielleute CORVUS CORAX, KOENIX und Bakchus

Krönender Abschluss werden jeden Abend die Konzerte der Könige der Spielleute CORVUS CORAX, KOENIX und Bakchus auf dem Schloßplatz sein, umrahmt von fulminanten Feuershows.

Die Band ist von keinem renommierten Mittelalter- oder Burgfest wegzudenken und ist eine der populärsten Mittelalterbands der Szene. Besonders bekannt sind ihre 2005 neu vertonten Songs von Carmina Burana, veröffentlicht als „Cantus Buranus“.

Infos und Tickets

Das historische Stadtfest eröffnet am Freitag, 06. Oktober 2023 um 14 Uhr.

Die Öffnungszeiten sind:

  • Freitag, 6.10.2023 von 14 bis 22:30 Uhr
  • Samstag, 7.10.2023 von 10 bis 22:30 Uhr
  • Sonntag, 8.10.2023 von 11 bis 19:30 Uhr

Tickets kosten für Erwachsene 17 und für Kinder 10 Euro. Familien erhalten eine Familienkarte für 40 Euro. Ein 3-Tages-Ticket gibt es für Erwachsene 45 und für Kinder 24 Euro.

Kaufen kann man die Tickets unter reservix.de oder in der Gästeinformation Meersburg, Kirchstr. 4, Tel: 07532 440400, info@meersburg.de sowie an allen Tageskassen vor Ort.

Weitere Informationen gibt es bei der südevent UG unter hello@suedevent.com oder unter www.mittelalter-meersburg.de

Mit uns Tickets zum historischen Spektakel gewinnen

Sie möchten das historische Spektakel in Meersburg gerne live und kostenlos erleben? Dann nehmen Sie einfach an unserer Verlosung auf Facebook teil.

Wir verlosen 5 x 1 Ticket, das Sie mit etwas Glück gewinnen können. Wir drücken die Daumen!

(Quelle: Stadt Meersburg, reservix.de)