Brand in Messealm Großeinsatz der Feuerwehr auf dem Messegelände Friedrichshafen

Großeinsatz der Feuerwehr auf dem Messegelände Friedrichshafen
Feuerwehr im Einsatz: Löscharbeiten an der ausgebrannten Messealm auf dem Freigelände West in Friedrichshafen. (Bild: reinert / swd-medien.de)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Montag, 31. März, um 16:34 Uhr wurde der Feuerwehr Friedrichshafen ein Brand auf dem Freigelände West des Messegeländes gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Messealm – eine Almhütte auf dem Gelände – in Brand. Personen kamen nicht zu Schaden.

Almhütte bei Eintreffen in Vollbrand

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Almhütte bereits in Vollbrand. Flammen schlugen aus dem Dach, der Innenhof der Messe war stark verraucht. Die Feuerwehr kühlte zur Schadensbegrenzung die Fensterfronten der angrenzenden Messehallen mit Wasser, um ein Übergreifen der Hitze zu verhindern. Dank geschlossener Türen und Fenster drang kein Rauch in die Messehallen ein.

(Bilder: reinert / swd-medien.de)

Flughafen vorsorglich informiert

Zum Zeitpunkt des Brandes fand keine Veranstaltung auf dem Messegelände statt. Dennoch wurde der Flughafen Friedrichshafen vorsorglich über die Rauchentwicklung informiert.

Schnelle Kontrolle des Feuers – Nacharbeiten laufen

Bereits nach kurzer Zeit hatten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch an, um mögliche Glutnester auszuschließen.

Großeinsatz mit über 70 Kräften

Insgesamt waren 54 Feuerwehrleute aus der Abteilung Friedrichshafen und der hauptamtlichen Abteilung sowie zehn Fahrzeuge im Einsatz. Unterstützt wurden sie von 19 Kräften des Rettungsdienstes, einem Notarzt, einem leitenden Notarzt und Einsatzkräften der Polizei.

(Quelle: Stadt Friedrichshafen)