Willkommen im Leben, kleiner Tim Das 1000. Baby des Jahres im Klinikum Friedrichshafen

Das 1000. Baby des Jahres im Klinikum Friedrichshafen
Tim, das 1000ste Baby des Jahres 2024 im Klinikum Friedrichshafen, umgeben von (von links) Hebamme Dorothea Stolz, Oberärztin Dr. Ina Seidenspinner (Gynäkologie), Papa und Mama, Kinderkrankenschwester Anja Jacob Schwenke und Oberarzt Dr. Christian Maier (Pädiatrie). (Bild: MCB)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am 15. November war es soweit: Das 1000. Baby des Jahres erblickte im Klinikum Friedrichshafen das Licht der Welt.

Der kleine Tim, 3300 Gramm schwer und 52 Zentimeter groß, wurde per Kaiserschnitt geboren. Dieser besondere Moment unterstreicht die Bedeutung des Mutter-Kind-Zentrums, das für herausragende Betreuung und medizinische Expertise bekannt ist.

Ein sicherer Start ins Leben

Im Perinatalzentrum, einem Level-II-Zentrum, erhalten Neugeborene wie Tim besondere Fürsorge. Auch er brauchte nach der Geburt kurzzeitig Unterstützung, doch dank des eingespielten Teams aus Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Ärzten stabilisierte sich der kleine Häfler schnell. „Tim hat uns nur kurz Sorgen gemacht“, erzählt Kinderkrankenschwester Anja Jacob Schwenke. Bereits wenige Stunden nach seiner Geburt zeigte Tim seine Stärke und schenkte seinen Eltern ein erstes Lächeln.

Familienglück auf der Wochenstation

Für Alexandra und Mario Laubenberger war es ein vertrautes Gefühl, im Klinikum Friedrichshafen willkommen geheißen zu werden. Schon vor drei Jahren kam Tims große Schwester hier zur Welt. „Die Unterstützung des gesamten Teams ist einfach einzigartig“, betont Alexandra dankbar. Nur zwei Tage nach der Geburt durfte die stolze große Schwester ihren kleinen Bruder kennenlernen – ein berührender Moment für die ganze Familie.

Perfekte Bedingungen für einen gelungenen Start

Das Mutter-Kind-Zentrum in Friedrichshafen überzeugt durch eine enge Verzahnung der Fachbereiche. Hebammen, Gynäkologen, Kinderkrankenschwestern und Pädiater arbeiten Hand in Hand. Die räumliche Nähe von Kreißsaal, Wochenstation und neonatologischer Intensivstation ermöglicht eine optimale Betreuung – von der ersten Sekunde bis zur Entlassung nach Hause.

Ein Ort für besondere Momente

Während die Sonne ins Zimmer scheint und Tim zufrieden in den Armen seines Vaters liegt, wird deutlich, dass das Klinikum Friedrichshafen nicht nur ein medizinisches Zentrum ist, sondern ein Ort, an dem Familie und Leben im Mittelpunkt stehen. Willkommen im Leben, kleiner Tim – du hast es dir nicht besser aussuchen können!

(Quelle: MCB)