An diesem Wochenende schlägt das Herz aller Angler und Aquarienfreunde höher: die Aqua-Fisch ist in der Stadt! Bei „Das Rote vom Ei“ wird kein Blatt vor den Mund genommen und die Frauen rücken in den Mittelpunkt. Alle Kinder kommen dann am Sonntag bei Zazou, die Zauberuhr auf ihre Kosten.
Aqua-Fisch in Friedrichshafen vom 07. bis 09. März
Alle Freunde des Angelsports, vom Fliegenfischen und der Aquaristik aufgepasst: an diesem Wochenende kommt mit der Aqua-Fisch die größte Fischmesse Süddeutschlands wieder einmal nach Friedrichshafen am Bodensee. Die Aqua-Fisch markiert jährlich den Saisonstart für alle Fischliebhaber und bildet mit qualifizierten Medienpartnern und den führenden Ausstellern der Branche das komplette Spektrum der Unterwasserwelt ab.
Die Aqua-Fisch bietet eine absolut angenehme Kombination aus Einkauf und Event. Mit diesem Konzept überzeugt die Messe ihre Kunden bereits seit Jahren uns ist somit ein fester Bestandteil der Messe-Familie Friedrichshafen geworden.
In verschiedenen Testbecken und im Casting-Bereich können die Besucher dabei selbst aktiv werden und die Neuigkeiten der Branche hautnah erleben. Auf dem Podium des Angel-Forums geben die Profis ihr Wissen über Fischarten, Angeltechniken, Angelreisen und noch vieles mehr gerne an das Publikum weiter.

Ein großes Augenmerk bei der Aqua-Fisch liegt auch in diesem Jahr auf ästhetischen und artgerechten Aquarienlandschaften. Wer also auf der Suche nach passenden Bepflanzungen für die heimische Unterwasserwelt ist oder sein Köder-Repertoire aufstocken möchte, wird in der großen Messehalle auf jeden Fall fündig werden. Aber natürlich werden auch alle Angler voll auf ihre Kosten kommen. Egal ob passende Ausrüstung oder optimale Technik – beim Angel-Forum in Halle A7 gibt’s alles was ein guter und erfolgreicher Angler benötigt.
Die Aqua-Fisch öffnet ihre Pforten an allen drei Messetagen um 10 Uhr. Am Freitag und Samstag hat die Messe bis 18 Uhr, am Sonntag nochmals bis 17 Uhr geöffnet. Das Tagesticket für Erwachsene kosten 12 €, für Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren 7 €. Ein Familienticket, also Eltern mit einem Kind/Jugendlichen, gibt’s für 29 €. Die 2-Tageskarte gibt’s für 22 €. Zum Ticketshop der Messe Friedrichshafen.
Das Rote vom Ei in der Stadthalle Lindau, Sonntag 09. März
Ungewollte Schwangerschaft, Abtreibung, reproduktive Selbstbestimmung – mit Verve packen heroldfliri.at ein extrem heißes Eisen an und eröffnen gänzlich neue Perspektiven.
Die drei kraftvollen österreichischen Autorinnen Gertraud Klemm, Gabriele Kögl und Grischka Voss bearbeiten mit „Das Rote vom Ei“ in literarischer Zuspitzung ein höchst sensibles, brisantes sowie hochpolitisches Thema. So wird Gabriele Kögl die Verlogenheit und Paradoxie der Lebensschutzbewegung in den Mittelpunkt ihrer Groteske stellen, in welcher die erlernte Argumentation einer erklärten Abtreibungsgegnerin an ihrer eigenen Lebenssituation zerschellt.
Grischka Voss wird in Form eines „Albtraums“ mit seinen Absurditäten und Überzeichnungen schildern, womit Frauen zu kämpfen haben, wenn sie Mutterglück nicht als individuelle Bestimmung empfinden.

Und bei Gertraud Klemm wird das Wartezimmer einer Praxis zum Raum für philosophische Debatten zwischen den Geschlechtern. So wird eine Putzfrau auf der gynäkologischen Abteilung einer Wartenden assistieren, indem sie mit unbeirrbaren männlichen Instanzen in einen zornig-komischen Clinch geht.
Bei „Das Rote vom Ei“ werden die drei renommierten Schriftstellerinnen mit ihrem kruden Humor und messerscharfen Verstand die verschiedenen Facetten des emotionalen Themas auffächern und ihre feministischen Denkansätze entschlossen in die Diskussion miteinbringen.
Los geht die tiefgründige Show über Women Empowerment am Sonntag um 19:30 Uhr in der Stadthalle in Lindau. Ungefähr zwei Stunden lang wird dann über sensible Themen gesprochen und gelacht. Die Tickets gibt’s ab 12 €. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.kultur-lindau.de.
Zazou, die Zauberuhr im Schwörsaal Ravensburg, Sonntag 09. März
Diesen Sonntag kommen alle Kinder ab 3 Jahren mal so richtig auf ihre Kosten! Beim märchenhaften Mitmach-Kinderkonzert von Kindern für Kinder wird ordentlich Zauber und Magie auf der Bühne versprüht werden.
Nanu? Was steckt denn da mitten im Baumstamm? Wenn das mal nicht Zazou, die Zauberuhr ist. Das besondere an Zazou ist: immer, wenn es gefährlich wird, schlägt sie ganz laut Alarm. Großes Glück also für den jungen Fridolin, der am liebsten ganz allein durch den tiefen Wald streunt. Und im Wald gibt es immer wieder die tollsten Überraschungen. Das muss auch Zazou selbst erleben, als sie sich an Fridolins Arm aus ihrem Baumstamm-Zuhause hinauswagt. Zuerst entführt sie ein Rabe in die höchsten Himmelhöhen, als sie wieder landet, wird sie von einem gefräßigen Fuchs verspeist. Da hilft auf einmal nicht mal mehr der sonst so wirksame Zauberuhr-Alarm. Spätestens jetzt ist die Mithilfe der Kinder gefragt!

Zazou, die Zauberuhr wird im Rahmen der Kulturzeit 2024/2025 von mini.musik. e.V. veranstaltet. Das Konzept des Mitmachkonzerts kommt von Uta Sailer und Anastasia Reiber. Die Illustration entstand durch die Kinder und Irina Pasdarca.
Los geht das märchenhafte Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag um 15 Uhr. Es dauert insgesamt eine Stunde, ohne Pause. Der Eintritt für Kinder beträgt 5 €, für Erwachsene 7 €. Eine Familie mit zwei Kindern zahlt zusammen nur 19 €.