Beim 50. Riedlinger Flohmarkt gibt’s was auf die Ohren

Beim 50. Riedlinger Flohmarkt gibt’s was auf die Ohren
Auf der Donau-Insel ist beim Open Air wieder schwer was los. Sieben Bands und vier DJs spielen bis in den Abend hinein die passende Mukke. (Bild: Jufo Riedlingen)

Am kommenden Samstag, 18. Mai, steppt in Riedlingen der Bär. Der Riedlinger Handels- und Gewerbeverband e.V. lädt zum 50. Flohmarkt ein. Tausende Besucher lassen sich von der Altstadtatmosphäre inspirieren, staunen über das breitgefächerte Angebot an Antiquitäten, Raritäten, Kruscht und Krempel. Es gibt fast nichts, was es nicht gibt.

So bunt und vielfältig wie das Angebot an über 600 Flohmarkt-Ständen, sind die Speisemöglichkeiten. Oberschwäbische und internationale Spezialitäten lassen keinen Wunsch bei den hungrigen Besuchern offen. Dazu gibt es an verschiedenen Plätzen Musik. Auf der Donau-Insel lässt es das Jugendforum Riedlingen e.V. (Jufo) so richtig krachen. Beim 31. Flohmarkt Open Air auf der Volksbank-Insel spielen sieben Bands bis in den Abend hinein, in einem Zelt legen vier DJs auf.

Einzigartiges Flohmarktfeeling

Der Flohmarkt in Riedlingen gilt als der wohl größte und älteste im süddeutschen Raum. Die Innenstadt bietet mit ihrem Altstadtrahmen und engen Gassen eine einzigartige Atmosphäre. Neben dem Flohmarktgeschehen sorgen das Flohmarkttheater und das musikalische Unterhaltungsprogramm für ein einzigartiges Flohmarkfeeling. Auf dem Marktplatz spielen Friedemann Benner & Friends, am Wochenmarkt „King Ralf“ (Ralf Kopp), auf dem Stadthallenplatz Knapp ein Jahr, beim Kaplaneihaus Gere Schmid & Friends, am Schwedenbrunnen legt ein DJ auf.

Um 14 Uhr gibt es nicht nur für die Kinder ein Zuckerl. Das Flohmarkttheater spielt im Stadtgraben „Die Zaubersuppe“, eine Aufführung, die bestimmt Zuschauer aller Generationen in den Bann ziehen wird.

Der Riedlinger Flohmarkt zieht alljährlich Menschenmassen an.
Der Riedlinger Flohmarkt zieht alljährlich Menschenmassen an (Bild: Maximilian Kohler)

31. Flohmarkt Open Air

Härtere Töne dürfen bei der 31. Ausgabe des Flohmarkt Open Airs erwartet werden. Das Jufo hat sich wieder ordentlich ins Zeug gelegt und ein blitzsauberes Programm zusammengestellt. Sieben Bands mit verschiedenen Stilrichtungen und vier DJs geben Vollgas und sorgen dafür, dass die Besucher ordentlich was auf die Ohren bekommen. Ab 11 Uhr lassen es DogBrøther, Rebel Guns, IndependentCrew, The Eyes, Malastaire, Rainbowhead und Jazzmo auf der Hauptbühne ordentlich krachen. Erstmals zu Gast sind The Eyes, bei Rebel Guns spielt mit Srdjan Filipovic (Sotschi), ein alter Riedlinger Jufo-Kämpe mit.

In diesem Jahr gibt es erstmals eine zweite Bühne. Im hinteren Teil der Insel legen ab 13 Uhr die DJs Tenero, Kaise, Nishu und Fabiomaen auf.

Das Timetable gibt es unter der Webseite des Jugendforum.

Cannabis nicht erlaubt

Wie Jufo-Vorstand Paul Geisler mitteilte, ist der Konsum von Cannabis während der Veranstaltung seitens der Behörden untersagt. Gleichzeitig bittet er, keinen harten Alkohol auf die Insel mitzubringen. „Wir finanzieren das Open Air durch den Verkauf von Getränken. Deshalb ist die Mitnahme von Getränken auf die Insel nicht erwünscht“, bittet Geisler schon im Vorfeld um Verständnis bei den Besuchern des Open Airs.

Das könnte Sie auch interessieren: Die Schnäppchenjagd ist eröffnet: Flohmärkte in der Region