Schüleraustausch mit 35 Jugendlichen aus Biberach und Valence

Schüleraustausch mit 35 Jugendlichen aus Biberach und Valence
Bei dem Schüleraustausch stand auch ein Zirkusprojekt auf dem Programm. (Bild: Josepha Brugger)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Stadt Biberach pflegt und fördert seit vielen Jahren den städtischen Schüleraustausch. Nachdem die Biberacher in den Herbstferien die Valencer Gastfreundschaft erfahren durften, stand jetzt der Gegenbesuch in Biberach an.

Die am Austausch beteiligten Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren kamen aus verschiedenem Biberacher und Valencer Schulen, in Biberach von der Dollinger-Realschule, der Waldorfschule, dem Pestalozzi- und dem Wieland-Gymnasium.

Organisation und Betreuung lagen in den Händen von Josepha Brugger von der Stadt Biberach und Claudia Feifel-Krause vom Verein Städte Partner Biberach. Sie hatten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt: Der Sonntag in den Gastfamilien wurde für Ausflüge, den Besuch von Fasnetsveranstaltungen oder andere Aktivitäten genutzt. Am Rosenmontag standen eine Stadtrallye und der offizielle Empfang im Rathaus auf dem Programm, ebenso jedoch auch Zeit zum Bummeln und Einkaufen. Für den Abend war eine Fasnetsparty in den Räumlichkeiten der Stadthalle organisiert. Am nächsten Morgen startete die Gruppe zu einer Ausfahrt nach Stuttgart. Dort besuchten die Jugendlichen das Mercedes-Benz-Museum und unternahmen einen Abstecher nach Waldenbuch in die Schoko-Werkstatt von „Ritter Sport“. Nach einem Tag in den Familien führte ein weiterer Ganztagesausflug mit dem Zug nach Ravensburg. Höhepunkte waren hier das Schlittschuhlaufen in der Eissporthalle und eine Werksbesichtigung bei der Firma Ravensburger. Bei einem eintägigen Zirkusprojekt in der Mali Sporthalle loteten die Jugendlichen als Akrobaten, Seiltänzer und Jongleure aus, was in ihnen steckt. Das Wir-Gefühl der Gruppe wurde so noch einmal gestärkt und sorgte für ausgelassene Stimmung bei der Abschlussparty.

Etliche Teilnehmer waren sich daher einig: Nächstes Mal sind wir wieder dabei.   

(Pressemitteilung: Stadt Biberach)