Das Verkehrsamt des Landkreises Biberach bietet auch 2025 wieder umfangreiche Fahrsicherheitstrainings an.
Ob für Pkw, Elektrofahrzeuge, Motorräder oder Senioren – die Kurse bieten wertvolle Tipps, um Risiken frühzeitig zu erkennen und sicher unterwegs zu sein. Alle Trainings werden von erfahrenen Trainern des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) geleitet und beinhalten theoretische sowie praktische Übungen.
Fahrsicherheitstraining für Pkw: Risikosituationen erkennen und vermeiden
Das klassische Pkw-Fahrsicherheitstraining dauert etwa acht Stunden und findet im eigenen Fahrzeug statt. Ziel ist es, den Blick der Teilnehmer für potenzielle Gefahrensituationen zu schärfen und gezielt auf kritische Momente vorbereitet zu sein.
- Kosten: 80 Euro an Wochentagen, 85 Euro an Samstagen.
- Förderung: Fahranfänger aus dem Landkreis Biberach, die ihren Führerschein seit weniger als zwei Jahren besitzen, zahlen dank Bezuschussung nur 30 Euro. Ein Anspruch auf Förderung besteht jedoch nicht automatisch.
Senioren am Steuer: Mehr Sicherheit und neue Techniken
Für ältere Fahrer gibt es ein spezielles Training, das etwa 4,5 Stunden dauert. Es richtet sich an Senioren, die ihre Fahrkompetenzen erweitern und Sicherheitstechniken kennenlernen möchten.
- Kosten: 70 Euro.
- Förderung: Einwohner des Landkreises Biberach ab 65 Jahren erhalten einen Zuschuss von 30 Euro.
Motorrad-Training: Sicher auf zwei Rädern unterwegs
Das achtstündige Basic-Motorrad-Training kombiniert eine Theorieauffrischung mit praktischen Übungen auf dem eigenen Motorrad. Dabei lernen die Teilnehmer, Risiken zu erkennen und ihre Fahrweise optimal anzupassen.
- Kosten: 80 Euro.
- Förderung: Motorradfahrer aus dem Landkreis erhalten einen Zuschuss von 35 Euro.
E-Autos im Fokus: Spezielles Training für Elektrofahrzeuge
Für Fahrer von Elektrofahrzeugen gibt es ein eigenes Training, das etwa 4,5 Stunden dauert. Die Teilnehmer lernen die spezifischen Eigenschaften und Möglichkeiten ihres Fahrzeugs kennen.
- Kosten: 70 Euro.
- Förderung: Die gleichen Ermäßigungen wie beim klassischen Pkw-Training gelten auch hier.
So melden Sie sich an
Die Anmeldung ist einfach und flexibel: Interessierte können sich entweder online unter www.biberach.de/fahrsicherheitstraining oder telefonisch unter 07351 52-6240 registrieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fahrsicherheit zu verbessern – egal, ob Sie gerade den Führerschein gemacht haben, als Senior noch souveräner fahren möchten oder mit dem Motorrad und E-Auto unterwegs sind!
Termine:
Pkw Training:
- Samstag, 15. Februar 2025, 9 Uhr
- Samstag, 8. März 2025, 9 Uhr
- Samstag, 29. März 2025, 9 Uhr
- Samstag, 26. Juli 2025, 9 Uhr
- Freitag, 29. August 2025, 9 Uhr
- Samstag, 13. September 2025, 9 Uhr
- Samstag, 27. September 2025, 9 Uhr
- Freitag, 10.Oktober 2025, 9 Uhr
- Freitag, 21. November 2025, 9 Uhr
Senioren Training:
- Freitag, 9. Mai 2025, 9 Uhr
- Freitag, 9. Mai 2025, 13.30 Uhr
- Freitag, 18. Juli 2025, 9 Uhr
- Freitag, 18. Juli 2025, 13.30 Uhr
- Freitag, 1. August 2025, 9 Uhr
- Freitag, 1. August 2025, 13.30 Uhr
Motorrad Training:
- Samstag, 19. April 2025, 9 Uhr
- Samstag, 24. Mai 2025, 9 Uhr
- Samstag, 31. Mai 2025, 9 Uhr
- Samstag, 12. Juli 2025, 9 Uhr
- Samstag, 9. August 2025, 9 Uhr
Pkw Elektro Training
- Samstag, 26. April 2025, 9 Uhr
- Samstag, 26. April 2025, 13.30 Uhr
(Quelle: Landratsamt Biberach)