Cybersecurity beginnt an der Spitze: Was Entscheider jetzt wissen müssen!

Cybersecurity beginnt an der Spitze: Was Entscheider jetzt wissen müssen!
Florian Franke und Nina Wagner sind zum Thema „Cybersecurity ist Chefsache“ zu Gast im ITZ Plus in Biberach. (Bild: Florian Franke, canva, MindBytes)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 sind Florian Franke und Nina Wagner von 16.00 bis 18.00 Uhr zum Thema „Cybersecurity ist Chefsache“ zu Gast im ITZ Plus in Biberach. Sie erläutern, wie man Angreifern immer einen Schritt voraus ist und sein Unternehmen optimal schützt.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es bei Getränken und Fingerfood die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Cyberangriffe und regulatorische Anforderungen stellen Unternehmen vor wachsende Herausforderungen. Geschäftsführer tragen eine besondere Verantwortung für die Informationssicherheit – nicht nur rechtlich, sondern auch wirtschaftlich. Dieser Vortrag gibt einen kompakten Überblick über aktuelle gesetzliche Anforderungen wie NIS2 und den Cyber Resilience Act sowie die daraus resultierenden Pflichten für die Geschäftsführung. Zudem zeigt Florian Franke praxisnahe Quick Wins auf, mit denen schnell und effektiv das Sicherheitsniveau des Unternehmens verbessert werden kann.

Florian Franke ist selbstständiger Berater zum Thema Informationssicherheit und fokussiert sich auf die Einführung und den Betrieb von Informationssicherheitsmanagementsysteme und deren Auditierung. In seiner Freizeit hosted und produziert er den Podcast „Spaziergang mit Sicherheit“, wo er auf Entdeckungstour in die Welt der Informationssicherheit geht.

Aber wie dringen Angreifer eigentlich in Unternehmen ein? Nina Wagner gibt in ihrem Vortrag Einblicke dazu. Mit einer interaktiven Erzählung aus ihrer Erfahrung vermittelt sie lebhaft, welche Wege Unbefugte ins Unternehmen führen können – und wie einfach das sein kann. Danach geht sie auf verschiedene Projektziele und Gestaltungsmöglichkeiten von offensiven Sicherheitstests – Pentests und Red Teamings – ein.

Nach ihrem Mathestudium wählte Nina Wagner den Einstieg in die IT-Sicherheitsbranche und ist seither als Pentesterin beruflich im Auftrag ihrer Kunden auf der Suche nach Schwachstellen. Ihre eigene Firma, die MindBytes GmbH mit Fokus auf Pentesting und Red Teaming, gründete sie 2023 zusammen mit zwei Kollegen. Das Buch „Penetrationstests erfolgreich umsetzen“, an dem sie maßgeblich mitgewirkt hat, ist seit Juni 2025 erhältlich.

Kosten pro Teilnehmer: 50,00 € zzgl. MwSt.

Anmeldung und weitere Informationen unter www.eveeno.com/itzplus-itsicherheit

(Pressemitteilung: ITZ Plus Biberach GmbH)