Biberach (dpi) – Ein noch unbekannter Fahrer streifte am Dienstag zwischen 08:00 und 12:30 Uhr einen im Amselweg parkenden Seat. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei gibt Informationen was man in so einer Situation tun sollte.
Am Dienstag wurde der Besitzer des Seats zwischen 8 und 12.30 Uhr Opfer einer Fahrerflucht. Der Unfallverursacher entfernte sich, nachdem er an dem Seat entlang streifte. „Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt“ so die Polizei in einer Mitteilung.
Polizei mahnt, sich um Unfälle zu kümmern
Für Autobesitzer sind Beschädigungen am Fahrzeug oft ärgerlich. Noch ärgerlicher ist es, wenn andere dafür verantwortlich sind, sich aber nich als Verursacher zu erkennen geben. Doch ist ein Verursacher eines Unfalls bekannt, können die Schadensregulierungen über die Versicherung des Unfallverursachers abgewickelt werden.
„Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat“ sagt die Polizei. Wer einen Unfall verursacht, solle sich darum kümmern oder die Polizei verständigen. Wer sich seiner Verantwortung entzieht und erwischt wird, dem drohen vn Geldstrafe oder Haftstraße bis zum Führerscheinentzug ungemütliche Maßnahmen. „Wenn die Polizei zum Unfallort kommt, ist meist nur ein geringes Bußgeld fällig“ so die Polizei.