Gewalttat in der Nacht Messerangriff in Blaustein: Polizei fahndet nach flüchtigem Täter

Messerangriff in Blaustein: Polizei fahndet nach flüchtigem Täter
Gegen 2:30 Uhr wurde ein 25-jähriger Bewohner einer Unterkunft in der Blautalstraße mit einem Messer attackiert. (Bild: Dmytro Skrypnykov/ iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

In der Nacht auf Freitag eskalierte ein Streit in einer Wohnunterkunft in Blaustein-Herrlingen. Ein 25-jähriger Mann wurde mit einem Messer verletzt, der Täter entkam trotz einer groß angelegten Fahndung mit Hubschrauber und Streifenwagen.

Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung.

Angriff in der Wohnunterkunft

Gegen 2:30 Uhr wurde ein 25-jähriger Bewohner einer Unterkunft in der Blautalstraße mit einem Messer attackiert. Ein bislang unbekannter Täter verletzte ihn am Oberschenkel, bevor er flüchtete. Rettungskräfte brachten den Mann in eine Klinik. Glücklicherweise war die Stichverletzung nicht lebensbedrohlich.

Großeinsatz der Polizei ohne Erfolg

Unmittelbar nach dem Angriff leitete die Polizei eine umfangreiche Fahndung ein. Mehrere Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Dennoch blieb der Täter bislang unauffindbar.

Vorangegangene Bedrohung mit Schusswaffe

Erste Ermittlungen ergaben, dass der Angriff möglicherweise mit einem vorherigen Streit in Verbindung steht. Der 25-jährige Marokkaner hielt sich kurz vor der Tat gemeinsam mit zwei jungen Tunesiern (19 und 20 Jahre alt) vor einer Gaststätte in der Blautalstraße auf. Dort soll der Unbekannte die Gruppe angesprochen und den 19-Jährigen mit einer Schusswaffe bedroht haben. Anschließend verlagerte sich die Auseinandersetzung in die nahegelegene Wohnunterkunft, wo es zum Messerangriff kam.

Ermittlungen dauern an

Die Polizei Blaustein hat ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung eingeleitet. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Laut den Geschädigten soll es sich bei dem Angreifer um einen tunesischen Staatsangehörigen handeln. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

(Quelle: Polizeipräsidium Ulm)