Erfolglose Einbruchsnacht Dramatischer Bankeinbruch in Buchenberg: Täter fliehen und setzen Fluchtauto in Brand

Dramatischer Bankeinbruch in Buchenberg: Täter fliehen und setzen Fluchtauto in Brand
Während der Löscharbeiten und bis zum Abtransport des ausgebrannten Wagens blieb die Straße gesperrt. (Bild: Marijan Murat/dpa)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchten bislang unbekannte Täter, in eine Bankfiliale an der Lindauer Straße/Ecke Römerstraße einzubrechen.

Sie verschafften sich durch das Aufhebeln der Zugangstüren Zutritt zum Selbstbedienungsbereich. Dort unternahmen sie massive Versuche, einen Geldautomaten mit einem Trennschleifer sowie einem Hebelwerkzeug aufzubrechen – jedoch ohne Erfolg. Die Sicherheitstechnik des Automaten hielt stand.

Aus Frustration oder zur Verschleierung ihrer Spuren versprühten die Täter im Nachgang ein Pulver, das vermutlich aus einem Feuerlöscher stammt. Der angerichtete Sachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.

Flucht endet mit Unfall und brennendem Fahrzeug

Auf ihrer Flucht gerieten die Täter in eine gefährliche Situation: Mit stark überhöhter Geschwindigkeit rasten sie mit ihrem Fahrzeug auf der Lindauer Straße in südlicher Richtung davon. Doch nur wenige Meter nach der Bank verloren sie die Kontrolle, kamen nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigten die Vorderachse ihres Fahrzeugs schwer – eine Weiterfahrt war unmöglich.

Um mögliche Spuren zu verwischen, setzten die Täter ihr Fluchtauto – einen blauen Audi A6, Baujahr 2005 mit französischen Kennzeichen – in der Nähe des Rathauses in Brand. Gegen 5:30 Uhr bemerkten Anwohner das Feuer und alarmierten die Integrierte Leitstelle. Die Feuerwehr konnte den Brand rechtzeitig löschen und verhinderte so, dass das benachbarte Buswartehaus in Flammen aufging. Anschließend mussten umfangreiche Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.

Während der Löscharbeiten und bis zum Abtransport des ausgebrannten Wagens blieb die Straße gesperrt.

Polizei sucht Zeugen – Wer hat Verdächtiges bemerkt?

Die Kriminalpolizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.

  • Wer hat in der Nacht verdächtige Personen oder ungewöhnliche Geräusche im Umfeld der Bank bemerkt?
  • Gibt es Zeugen, die den blauen Audi A6 oder die flüchtenden Täter – möglicherweise zu Fuß – beobachtet haben?
  • Wurde das Fahrzeug bereits vor der Tat in einem Beherbergungsbetrieb oder an einem anderen Ort auffällig?

Hinweise nimmt die Kripo Kempten unter der Telefonnummer (0831) 9909-0 entgegen.

(Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West)