
Warn-App


App soll vor Katastrophen warnen Netzbetreiber weisen Kunden per SMS auf neues Warnsystem hin
Um Menschen im Katastrophenfall besser zu schützen, soll in Deutschland das Warnsystem Cell Broadcast eingeführt werden. Die aufwendigen technischen Vorbereitungen sind abgeschlossen. Damit bekommen die etablierten Warn-Apps NINA und KATWARN Konkurrenz.

Nicht nur am Warntag: Am besten selbst gut informiert und vorbereitet
Anlässlich des bundesweiten „Warntages“ am 10. September 2020 legt das Landratsamt den Menschen im Bodenseekreis die offizielle Behörden-Warn-App NINA ans Herz und empfiehlt, sich Gedanken über die eigene Katastrophenvorsorge zu machen: „Wie erhalte ich wichtige Informationen in einer großflächigen Gefahrensituation?“ „Ist mein Haushalt ausreichend auf Ausfälle beispielsweise bei der Strom- oder Wasserversorgung vorbereitet?“

Bundesweiter Warntag: Friedrichshafen ist dabei
Friedrichshafen – Am Donnerstag, 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und digitale Probewarnungen erscheinen.

Am 10. September ist bundesweiter Warntag
Am Donnerstag, den 10. September, findet der erste bundesweite Warntag statt, an dem sich auch das Land Baden-Württemberg und die Kommunen aktiv beteiligen werden. In ganz Deutschland werden dann die Warn-Apps anschlagen, Sirenen heulen und Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen. Der Warntag soll künftig jährlich am zweiten Donnerstag im September stattfinden.Um 11 Uhr wird eine Probewarnung…


Praxis-Check der Stiftung Warentest bei Katastrophen-Warn-Apps: Eine reicht nicht, Lücke beim iPhone
Extreme Regenfälle, Sturzfluten, Explosionen – was können Katastrophen-Warn-Apps hier leisten? Die Stiftung Warentest stellt einige Apps vor und kommt zu dem Schluss: Alle Apps haben auf dem iPhone eine Lücke. Außerdem kann es im Ernstfall zu wenig sein, wenn nur eine App installiert ist.

Notfalltipps in acht Sprachen – Corona-Verordnungen auf Kreis-Ebene abrufbar
Die Warn-App NINA bündelt Warnmeldungen zum Bevölkerungsschutz. Mit dem neuen Release bietet die App Notfalltipps für unterschiedliche Gefahrensituationen nun in acht Sprachen. Außerdem können über die App ab sofort alle aktuellen Corona-Verordnungen auf Kreis-Ebene abgerufen werden.