Bodenseekreis gibt Hunderttausende für ungenutztes Hotel aus
Im Jahr 2015 musste alles schnell gehen, denn zu Zehntausenden kamen Flüchtlinge unter anderem nach Deutschland. Die Kommunen suchten händeringend nach Unterbringungsmöglichkeiten und gaben viel Geld aus - manchmal auch umsonst... Wie bei einem Fall im Bodenseekreis.
Geflüchtete Menschen in Ravensburg: Stadt kommt Unterbringungsverpflichtung nach
Bislang ist es der Stadt gut gelungen, Unterkünfte dezentral verteilt und im gesamten Stadtgebiet inklusive der Ortschaften zur Verfügung zu stellen. Da weiterhin Geflüchtete in Ravensburg ankommen, muss die Stadt nun weitere Unterkunftsmöglichkeiten schaffen.
Kreisverband von B90/Die Grünen besucht Landeserstaufnahmeeinrichtung in Sigmaringen
Auf große Resonanz stieß die Einladung des Kreisverbandes von B90/Die Grünen Sigmaringen an Mitglieder und Interessierte, die Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Sigmaringen zu besuchen. Vor Ort gab es viele interessante Informationen.
Landkreis Biberach erwirbt ehemaliges Altenwohnheim in Bad Buchau zur Unterbringung von Flüchtlingen
Biberach/Bad Buchau - Seit Herbst letzten Jahres steigen die Flüchtlingszahlen bundesweit und auch im Landkreis Biberach wieder deutlich an. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Situation nochmals verschärft. In Zeiten der Flüchtlingskrise in den Jahren 2015/2016 standen dem Landkreis fast 3.000 Plätze für Geflüchtete zur Verfügung. Diese Plätze wurden in den letzten Jahren massiv abgebaut.