
Überschwemmung


Bei Überschwemmungskatastrophen waren alle THW-Ortsverbände im Einsatz
Peter Buß (Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit) vom THW-Landesverband blickt auf das Jahr 2021 zurück, das weitestgehend durch katastrophale Überschwemmungen und die Corona-Pandemie bestimmt war. Beispiellos der Einsatz im Ahrtal, dort waren alle 93 THW-Ortsgruppen des Landes im Einsatz.


Tote und Verletzte bei Hochwassern im westdeutschen Bundesgebiet
Schuld (wb / tmy) – Die Unwetter und der Dauerregen der vergangenen Tage und Stunden haben weitere Tote und Vermisstenfälle mit sich gebracht. Mindestens vier Todesopfer sind – Stand Donnerstagmorgen – in Schuld bei Adenau im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz zu beklagen gewesen. Die Menschen hatten sich auf den Dächern ihrer Häuser in Sicherheit bringen wollen.


Biberach: Kampf dem Hochwasser
Biberach – Biberach rüstet sich für künftige Hochwasser-Ereignisse. Die Stadt plant neue Rückhaltebecken und Überschwemmungsflächen, nimmt aber auch Hausbesitzer in die Pflicht: Sie sollen ihre Immobilien gegen Wasserschäden absichern, betonte Baubürgermeister Christian Kuhlmann bei einem Informationsabend am Dienstag.
