
Spielwaren


„TOP 10 Spielzeug“: Ravensburger zweifach ausgezeichnet
Ravensburg/Nürnberg (wb/dab) – Spielwarenprofis haben entschieden: Vorlesezeit und die Welt auf den Kopf zu stellen liegen voll im Trend. Jetzt hat der Handelsverband Spielwaren (BVS) die mit „TOP 10 Spielzeug“ ausgezeichneten und somit angesagtesten Spielzeuge des Jahres 2021 präsentiert: Mit „SAMi – dein Lesebär!“ und „The #UpsideDownChallenge Game“ ist Ravensburger gleich zweimal vertreten.

SAMi, dein Lesebär: Der neue Freund im Kinderzimmer
Ravensburg (wb/le) – Die Ergebnisse der Vorlesestudie 2021 zeigen, dass die Hälfte der Eltern, die selten oder nie vorlesen, es eigentlich häufiger tun wollen, aber nichts daraus wird. Hier setzt Ravensburger an und hat mit „SAMi – dein Lesebär“ ein innovatives Konzept entwickelt.

Auf bunte Noppen drücken – Pop-Its: Trendspielzeug hält Einzug an Grundschulen
Pop-Its sind bei Kindern angesagt, werden auf Schulhöfen getauscht, stecken in den Taschen vieler Grundschüler. Ein wahrer Hype um die ploppenden Silikonteile ist im Gang. Neu diskutiert wird, ob sie auch im Unterricht Sinn machen. Besuch bei einer dritten Klasse.

Vorsicht vor Spionen im Kinderzimmer
Gerade zu Weihnachten verschenken viele unbewusst vernetztes Spielzeug und dadurch wird das Kinderzimmer immer digitaler. Sogenannte „Smart“ Toys oder intelligente Spielsachen können, richtig eingesetzt, die Spielwelt der Kinder bereichern. Doch sollte man sich schon vor dem Kauf Gedanken machen, wer auf das Spielzeug zugreifen kann und welche Daten automatisch erfasst werden. Durch das vernetzte Spiel können Anbieter immer früher Profile der noch jungen Konsumenten bilden und zielgerichtet Werbung schalten.





Puzzletrend sorgt für Wachstumsschub bei Ravensburger
Ravensburg (dpa) – Die starke Nachfrage nach Spielen und Puzzles in der Corona-Pandemie hat Ravensburger Spiele im Jahr 2020 einen Wachstumsschub beschert. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz um 20 Prozent auf 632 Millionen Euro, wie das oberschwäbische Unternehmen am Mittwoch in Ravensburg mitteilte. Man sei gut durch das Krisenjahr gekommen, sagte Vorstandschef Clemens Maier. Eine Prognose für das laufende Jahr wollte er nicht abgeben.