
Seniorenzentrum


Abschied und Neustart im Seniorenzentrum Am Ringweg
Leutkirch (wb/le) – Zahlreiche Kollegen, Angehörige von Bewohnern, Weggefährten und Freunde sind nach Leutkirch gekommen, um im Seniorenzentrum Am Ringweg in Leutkirch Abschied von Monika Materna zu feiern- natürlich unter Einhaltung der entsprechenden Corona-Vorschriften.


Das Café im „Seniorenzentrum Bildung + Kultur“ wagt den Restart
Konstanz – Das Café im Park des „Seniorenzentrum Bildung + Kultur“ an der Oberen Laube ist – laut städtischer Mitteilung – wieder zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 sowie von 14 bis 17 Uhr. Donnerstags von 14 bis 17 Uhr ist „Schachcafé“.

Nicole Findeiß ist neue Einrichtungsleitung im Seniorenzentrum in Mengen
Mengen – Nicole Findeiß ist die neue Einrichtungsleitung im Seniorenzentrum der Zieglerschen in Mengen. Die sympathische 41-Jährige ist in Mengen keine Unbekannte, denn sie war bereits seit Eröffnung des Hauses dort als Pflegedienstleitung und stellvertretende Einrichtungsleitung tätig.


Der nächste Kinoabend im Seniorenzentrum steht an
Konstanz – Im Seniorenzentrum Bildung und Kultur ist am Freitag, 8. Oktober, um 18 Uhr „Der Postmann“ (Original: Il postino) von Regisseur Michael Radford zu sehen. Gedreht wurde die poetische Tragikomödie im Jahr 1994 auf der Insel Procida im Golf von Neapel und auf der Liparischen Insel Salina vor der Nordküste Siziliens.

Das Seniorenzentrum lädt zu Zoom-Vorträgen ein
Konstanz – An zwei Dante-Abenden können sich auch Nicht-Italianisten mit Romanistin und Kunsthistorikerin Monika Küble – laut städtischer Mitteilung – online via „Zoom“ auf eine fantastische Reise begeben und „Die göttliche Komödie“ (La Divina Commedia) kennenlernen.
