
Russland


Das Leid und Elend mindern Stadtkapelle des Musikvereins sammelt für Ukraine
Biberach – Die Stadtkapelle des Musikvereins Biberach hat bei ihrem Frühjahrskonzert erfolgreich um Spenden für die Ukrainehilfe gebeten und der Vorsitzende des Musikvereins, Andreas Holland, konnte stolz einen Scheck an den Kulturdezernenten der Stadt Biberach, Jörg Riedlbauer, überreichen.


660 Geflüchtete aus der Ukraine leben in Friedrichshafen
Friedrichshafen – Beim Ausländeramt der Stadt Friedrichshafen meldeten sich in den letzten Tagen und Wochen verstärkt Geflüchtete, die aus den umkämpften Gebieten im Südosten der Ukraine stammen: Die Städte und Gemeinden rund um Luhansk, Donezk und Mariupol werden bei der Registrierung immer öfter genannt.



Kilian-von-Steiner-Schüler erlaufen 4.000 Euro für Ukraine-Flüchtlinge
Einen Scheck über 4.000 Euro durfte die Laupheimer Bürgerstiftung von der Kilian-von-Steiner-Schule für ihre Aktion „Laupheim hilft! Spendenaktion für Ukraine-Flüchtlinge in Laupheim“ in Empfang nehmen. Das Geld stammt aus einem von der Schülermitverantwortung (SMV) organisierten Spendenlauf.

Jetzt zählt jedes Grad: Stadt spart Öl und Gas ein
Friedrichshafen – Möglichst schnell mit einfachen Maßnahmen, aber auch gezielt und langfristig will die Stadt Energie sparen und noch stärker den Blick auf erneuerbare Energien richten – und stellt sich damit nicht nur auf höhere Energiepreise und einen möglichen Einfuhrstopp für russisches Öl und Gas ein.

Neue Forderungen aus Südwest-SPD: Rauswurf von Schröder
Stuttgart (dpa/lsw) – Nach dem SPD-Kreisverband Heidelberg haben im Südwesten auch die Ortsvereine in Waiblingen und Leutenbach (Rems-Murr-Kreis) offiziell den Parteiausschluss von Ex-Kanzler und Putin-Freund Gerhard Schröder beantragt. Insgesamt seien bis Sonntag 14 solcher Anträge aus mehreren Bundesländern eingegangen, teilte die SPD am Montag auf dpa-Anfrage mit.

