


Europas größte Reiterprozession Hoch zu Ross und Gott zur Ehr: Blutfreitag in Weingarten
Weingarten (le) – Wenn am 27. Mai früh am Morgen das Hufgeklapper von über 2.500 glänzend gestriegelten Pferden, besetzt mit stolzen Reitern in Frack und Zylinder, erschallt, dann ist Blutfreitag. Europas größte Reiterprozession.

Verkehrsregelung am Blutfreitag in Weingarten
In den Stunden vor und während des Blutritts – Europas größter Reiterprozession – haben in Weingarten Reiter und Pferde absoluten Vorrang. Für den Autoverkehr bringt dies erhebliche Einschränkungen mit sich. Wer nicht unbedingt muss, sollte seinen Wagen am besten in der Garage stehen lassen.

Stadt Weingarten weist auf begrenzte Parkmöglichkeiten am Blutfreitag hin
Im Rahmen der Blutfreitagsfeierlichkeiten ist der Parkraum im Stadtgebiet seit jeher begrenzt: Öffentliche Tiefgaragen werden zu Pferdequartieren, freie Parkflächen zu Aufstellplätzen für Reitergruppen und Musikkapellen. In diesem Jahr werden zwei weitere Parkflächen entfallen.

Europas größte Reiterprozession: Blutfreitag in Weingarten
Seit mehr als 900 Jahren verehren Gläubige die Heilig-Blut-Reliquie – am Blutfreitag wird dieser Glaube öffentlich. Stadt und Kirche erwarten zu den Feierlichkeiten am 18. und 19. Mai 2023 bis zu 2.500 Wallfahrerinnen und Wallfahrer, die den Heilig-Blut-Reiter bei Europas größter Reiterprozession hoch zu Ross begleiten werden.