
Polizeipräsidium


Respekt ist ein Bumerang Präventionskampagne: Polizei gibt Workshops gegen Gewalt an Rettungskräften
Ravensburg (pr/le) – Aufgrund stetig wachsender Gewalt gegen Mitglieder der Blaulichtfamilie, u.a. auch Einsatzkräfte der Polizei, setzt das Polizeipräsidium Ravensburg konsequent die landesweite Präventionskampagne „Respekt ist ein Bumerang“ auch an Schulen der Region Bodensee-Oberschwaben um.

85 neue Polizeibeamte für das Polizeipräsidium Ravensburg
Ravensburg/Sigmaringen/Bodenseekreis (wb/dpi) – 85 neue Polizistinnen und Polizisten verstärken ab diesem Frühjahr das Polizeipräsidium Ravensburg. Polizeipräsident Uwe Stürmer konnte die frisch-ausgebildeten Polizeibeamten im Polizeipräsidium Ravensburg begrüßen.


Auto schleudert bei Unfall durch die Luft
Wiesensteig (dpa/lsw) – Mehr als 16 Meter weit soll ein Auto bei einem Verkehrsunfall in Wiesensteig (Kreis Göppingen) am Samstagabend durch die Luft geschleudert worden sein, nachdem es mit einer Betonbegrenzung kollidierte. Das teilte das Polizeipräsidium Ulm am Sonntag mit.

Lindauer Seniorin von angeblichem Bankbeamten um hohen Geldbetrag gebracht
Lindau (pr/le) – Seit letztem Dezember hat eine 83-jährige Frau aus Lindau immer wieder Anrufe eines angeblichen Bankmitarbeiters ihrer Hausbank erhalten. Der Anrufer hatte sie im Laufe der Zeit überredet, einem in eine finanzielle Notlage geratenen Mann vorübergehend Geld zu leihen. Wie die Polizei mitteilte, bezahlte sie in mehreren Überweisungen nach und nach einen mittleren fünfstelligen Betrag auf ein deutsches Konto.



Polizeipräsidium berät zu Kriminal- und Verkehrsunfallprävention
Wangen – Das Polizeipräsidium Ravensburg informiert – laut städtischer Mitteilung – Bürger / innen auf dem Wangener Wochenmarkt am Mittwoch, 28. Juli, von 8 bis 13 Uhr, über wichtige Themen aus der Kriminal- und Verkehrsunfallprävention.


Schwerpunktfahndungs- und Kontrollaktionen zur Bekämpfung der Wohnungs-einbruchkriminalität
Ravensburg (ots) – Gerade die sogenannte „dunkle Jahreszeit“ im Winterhalbjahr bedeutet Hochkonjunktur für Einbrecher. Langfinger nutzen die früher einsetzende Dämmerung als Schutz vor Entdeckung aus. Deshalb hat die Polizei Baden-Württemberg vom 26. Oktober bis zum 8. November landesweite Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchkriminalität durchgeführt. Auch das Polizeipräsidium Ravensburg hat in den beiden Wochen mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz gezielte Maßnahmen zur Erhöhung der polizeilichen Präsenz und der Prävention umgesetzt, um Wohnungseinbrüche zu verhindern und die Bevölkerung entsprechend zu sensibilisieren. Diese werden in den kommenden Wochen punktuell weiter fortgesetzt.

Versammlungen in Konstanz verlaufen friedlich
Konstanz (ots) – Das Wochenende vom 3. und 4. Oktober 2020 stand in Konstanz ganz im Zeichen verschiedener politischer Kundgebungen. Insgesamt waren für die beiden Tage 29 Versammlungen und Demonstrationen angemeldet. Die Teilnehmerzahlen blieben allerdings hinter den Erwartungen zurück. Die Polizei war mit vielen Einsatzkräften im Stadtgebiet präsent. Die Versammlungen und Demonstrationen verliefen weitgehend friedlich.


Länderübergreifender Sicherheitstag – Polizeipräsidium Ravensburg mit rund 130 Beamtinnen und Beamten im Einsatz
Ravensburg (ots) – Bei dem länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheitstag am vergangenen Freitag waren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg rund 130 Polizistinnen und Polizisten der Schutz- und Kriminalpolizei nahezu über den gesamten Tag im Einsatz, um mit abgestimmten und lageangepassten Maßnahmen diejenigen Straftaten in den Blick zu nehmen, die das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger besonders treffen.