Überregional Rassistisches Motiv? Schütze tötet Menschen in New Yorker Supermarkt Wenn der alltägliche Gang zum Supermarkt zum Alptraum wird: Ein Schütze eröffnet das Feuer – mehrere Menschen kommen ums Leben. Die Ermittler haben einen schrecklichen Verdacht.
Überregional Mehrere Verletzte nach Schüssen in New Yorker U-Bahn-Station In Brooklyn in New York sind bei einer Schießerei mehrere Menschen verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich in einer U-Bahn-Station. Menschen sollen die Gegend meiden.
Überregional Lichter am Rockefeller-Weihnachtsbaum in New York angezündet Alle Jahre wieder… in New York stimmt der traditionelle Weihnachtsbaum am Rockefeller Center die Menschen mit 50.000 bunten Lichtern auf Weihnachten ein.
Überregional Mord-Anklage gegen US-Millionär Durst 40 Jahre nach Tat Er war wegen der Tötung und Zerstückelung eines Nachbarn angeklagt – und kam frei. Für den Mord an einer Freundin wurde Robert Durst jüngst verurteilt. Jetzt kommt das Verschwinden seiner Ehefrau vor Gericht.
Überregional 432 Millionen Dollar gewonnen: Glückslos aus Pizzabude In einer Pizzabude kann man nicht nur seinen Hunger stillen. In einer Pizzabude kann man auch ein Vermögen machen.
Überregional Missbrauchsskandal: Prinz Andrew verliert Palast-Rückhalt Ausgerechnet im Jubiläumsjahr der Queen droht ihrem zweitältesten Sohn Andrew in den USA ein Prozess. Der Palast zieht nun im Missbrauchsskandal die Notbremse. Um den Skandal-Prinzen wird es zunehmend einsam.
Überregional «Ich habe sie alle umgebracht»: US-Mörder Durst ist tot Der Multi-Millionär stammte aus einer Immobilien-Dynastie, aber jahrzehntelang schwelte Mord-Verdacht gegen Robert Durst. Erst 2020 wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Jetzt ist Durst mit 78 Jahren gestorben.
Überregional Tragödie: Mindestens 19 Tote bei Wohnhausbrand in New York Das Feuer brach in einem der unteren Stockwerke aus, dann verteilte sich überall im Hochhaus tödlicher Rauch. Bei einem der schlimmsten Feuer in New York sterben auch etliche Kinder.
Überregional Grundstein für LGBTQ+-Museum in New York gelegt Die New Yorker «Stonewall»-Aufstände gelten als Geburtsstunde der LGBTQ+-Bewegung. Sie bekommt nun ein eigenes Museum.